So war der Winter https://www.wsl.ch/de/news/so-war-der-winter-4/
Sehr milder Winter, schneereich in der Höhe, viele Gleitschneelawinen
Sehr milder Winter, schneereich in der Höhe, viele Gleitschneelawinen
In vielen Fällen würden auch Netze statt Betonbauten vor Naturgefahren schützen,
Im Alpenland Schweiz reduzieren, neben anderen Massnahmen, an vielen Orten Schutzbauten
Die WSL hat Vieles unternommen, um ihre Umweltbelastung so gering wie möglich zu
Bild: Lisa Bose, WSL Die WSL unternimmt vieles, um ihre Umweltbelastung so gering
Viele Douglasien erlitten dieses Jahr auffällige Frostschäden, berichtet Waldschutz
Im Stangenholzalter zeigen sich viele Jahre später Stabilitätsprobleme.
In vielen Fällen konnten wir beobachten, dass die Bäume schon nach wenigen Jahren
Biodiversitätskarten für die Stadt Zürich zeigen eine hohe Artenvielfalt auf – viele
Im Pamir-Gebirge sind viele Gletscher stabil oder wachsen sogar.
Viele der Gletscher in dieser Region sind stabil oder wachsen sogar, ein weltweit
Schädlinge finden dort also viele potenzielle Wirte.
Angst, WSL) Der Asiatische Laubholzbockkäfer ist ein Quarantäneorganismus, weil er viele
Der neue Report «State of Europe’s Forests 2020» mit Daten der WSL macht die vielen
Viele Wälder in der Schweiz sind sehr dicht und dunkel, was lichtliebende Tier- und
Von Massnahmen für sie profitieren viele andere Arten.