Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Leben bei frostigen Temperaturen – Biobank von Mikroorganismen aus extremen Lebensräumen

https://www.wsl.ch/de/projekte/leben-bei-frostigen-temperaturen-biobank-von-mikroorganismen-aus-extremen-lebensraeumen/

Die kalten Lebensräume unserer Schweizer Alpen und der Arktis befinden sich in einem Wandel und drohen zukünftig ganz oder teilweise zu verschwinden. Mit ihnen verschwinden auch eine noch kaum erforschte Vielfalt an Mikroorganismen, die sich ans Leben an vermeintlich lebensfeindlichen Orten angepasst haben. Durch die Kryokonservation von Mikroorganismen ebendieser Lebensräume kann ein Teil der heutigen Biodiversität in Biobanken erhalten bleiben.
An den Ufern hatte es viel Gestein, kleinere Pflanzen, Schwemmholz und viel Plastikabfall

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unbekannte Welt unter den Füssen – neue Wege zur Erfassung der Bodenorganismen

https://www.wsl.ch/de/projekte/unbekannte-welt-unter-den-fuessen-neue-wege-zur-erfassung-der-bodenorganismen/

Mit innovativen DNA-Methoden erforschen wir die verborgene Vielfalt der Bodenorganismen – von Regenwürmern bis Milben – und schaffen neue Grundlagen für ein besseres Verständnis und Monitoring der Boden-Biodiversität.
Gleichzeitig ist sie jedoch zeitintensiv, erfordert viel taxonomisches Fachwissen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Biologische Zersetzung von Plastik bei niedrigen Temperaturen

https://www.wsl.ch/de/projekte/biologische-zersetzung-von-plastik-bei-niedrigen-temperaturen/

Die weltweite Plastikverschmutzung ist zu einem dringenden Problem geworden, das die Umwelt und das menschliche Wohlergehen bedroht. Selbst sehr abgelegene Regionen in der Arktis und in den Alpen sind mit Mikroplastik verschmutzt. Plastik abbauende Mikroorganismen und ihre Enzyme könnten dazu beitragen, das Plastikrecycling nachhaltiger zu gestalten.
Regionen vorkommenden Organismen noch völlig unbekannt sind und wir daher nicht viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden