Dein Suchergebnis zum Thema: viel

WTT Toolbox

https://www.wsl.ch/de/services-produkte/wtt-toolbox/

Die kompakte Toolbox mit 30 Methoden-Karten ermöglicht Forschenden sowie PraxisvertreterInnen einen niederschwelligen und zugleich attraktiven Zugang zum Thema Wissens- und Technologietransfer (WTT).
präsentierten Synthesebericht ist das Thema WTT in der Regel abgehakt, obwohl es viel

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Schweiz im Klimawandel

https://www.wsl.ch/de/metanavigation/im-fokus/die-schweiz-im-klimawandel/

Wir untersuchen wir den Einfluss des Klimawandels auf die Ökosysteme, insbesondere auf die Wälder, auf die Biodiversität, die Naturgefahren sowie auf die Wasserressourcen. Wir dokumentieren die klimatischen Veränderungen und forschen an Lösungen, um die Risiken des Klimawandels zu minimieren.
Kohlenstoff in Waldböden Böden können viel CO2 speichern.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tannenhäher: Samenverstecke nutzen dem "gefiederten Förster" mehr als der Waldverjüngung

https://www.wsl.ch/de/news/tannenhaeher-samenverstecke-nutzen-dem-gefiederten-foerster-mehr-als-der-waldverjuengung/

Der Tannenhäher versteckt die Samen der Arve im Boden und trägt damit zur Ausbreitung dieser Baumart bei. Dies geschieht zumeist an Stellen, die für die Keimung der Baumsamen eher ungeeignet sind.
Während Arvensamen feuchten Boden und viel Licht brauchen, um aufzugehen, vergräbt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden