Wald und Mensch – Seite 2 von 3 – WSL-Junior http://www.wsl-junior.ch/de/wald/wald-und-mensch/page-2.html
Wald, Junior
Wie viele Bäume werden pro Jahr in der Schweiz gefällt?
Wald, Junior
Wie viele Bäume werden pro Jahr in der Schweiz gefällt?
Moore beherbergen seltene Pflanzen- und Tierarten, die anderswo nicht existieren könnten. Sie spielen auch eine wichtige Rolle beim Klimaschutz.
Viele von ihnen könnten ausserhalb des Feuchtgebiets nicht überleben.
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Für ein Lawinenbulletin braucht es viele Daten: Messungen, Beobachtungen, Einschätzungen
Die natürlichste Form des Lawinenschutzes ist der Bergwald. Es gibt ihn allerdings nicht überall. Deshalb übernehmen hier Lawinenverbauungen seine Aufgabe.
Die Anrisszone vieler grosser Lawinen liegt in diesem Bereich.
Im Vergleich mit anderen Naturgefahren (z. B. Steinschlag, Hochwasser oder Stürme) fordern Lawinen die meisten Todesopfer.
Lawinenwinter wie 1963 oder 1999, aber auch ein Unglück mit besonders vielen Opfern