Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Sprache für den Blick über den Tellerrand – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sprache-fuer-den-blick-ueber-den-tellerrand/

Die TH Bingen und die VHS setzen ihre Zusammenarbeit in der Sprachausbildung fort. Die Mischung aus Unterricht durch Muttersprachler und Online-Kursen kommt gut an. Inzwischen können die Studierenden aus neun Sprachen wählen. Die Technische Hochschule (TH) und die Volkshochschule (VHS) Bingen haben ihre Zusammenarbeit in der Sprachausbildung verlängert. Seit 2014 können die Studierenden der TH […]
entschieden und ist begeistert: „Wenn man eine neue Sprache lernt, versteht man sehr viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PISA-Studie zu Mobbing auch an deutschen Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pisa-studie-zu-mobbing-auch-an-deutschen-schulen/amp/

Nach neuen Untersuchungen wird in Deutschland jeder sechste 15-Jährige in der Schule schikaniert. Im Schnitt aller PISA-Länder leiden sogar etwa 20 Prozent der Jugendlichen unter körperlichen oder seelischen Misshandlungen durch Mitschüler. In Deutschland wird nach einer neuen Untersuchung fast jeder sechste 15-Jährige (15,7 Prozent) regelmäßig Opfer von Mobbing an seiner Schule. Das geht aus der […]
OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher fordert, Mobbing in Deutschland viel stärker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WAS IST WAS – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-ist-was/amp/

Das Wissensportal für Kinder und Jugendliche Warum ist der Himmel blau? Wann wurde der erste Motor erfunden?… – Was Schüler nicht alles wissen wollen! Auf dem Wissensportal www.wasistwas.de gibt es Antworten auf so ziemlich jede Frage. wasistwas.de ist die konsequente Weiterführung des bewährten WAS IST WAS Print-Konzeptes im Medium Internet. wasistwas.de steht ganz unter dem […]
Wer schon viel Wissen getankt hat kann sich mit den Wissensspielen in der Spielebox

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterricht: Damit der Funke überspringt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterricht-damit-der-funke-ueberspringt/amp/

Anne Frenzel forscht über die Rolle von Emotionen beim Lernen. Mit ihren Arbeiten klärt die Psychologieprofessorin manchen Denkfehler auf. So hat sie in einer Langzeit-Untersuchung kürzlich nachgewiesen, dass Freude am Lernstoff ansteckend ist – aber das gilt nicht nur für die Schüler, sondern auch für die Lehrkräfte. Beide beeinflussen sich gegenseitig. „Das Ergebnis ist sehr […]
Das hat viel mit den gesellschaftlichen Anforderungen zu tun: Lehrer werden als Wissensvermittler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden