5 Fragen — 5 Antworten: mit Sandra Gal – wissensschule.de https://www.wissensschule.de/interview-mit-sandra-gal/
Viele Schülerinnen und […]
Ich glaube, dass ein Fach in diese Richtung sehr viel Sinn macht.
Viele Schülerinnen und […]
Ich glaube, dass ein Fach in diese Richtung sehr viel Sinn macht.
Eine Bank verantwortlich führen und im Team viele der […]
Deutschland und Europa haben bisher an SCHUL/BANKER teilgenommen – und das mit viel
Mit einer Ausbildung zum Orthopädietechnik-Mechaniker stehst Du an der Schnittstelle von Medizin und Technik.
Wer diesen Beruf ergreifen möchte, braucht neben technischem Geschick auch viel Feingefühl
Ich will Ich heiße Lea Cohnen und bin 25 Jahre alt. Nach meinem Abitur habe ich eine dreijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin abgeschlossen. Danach habe ich für ungefähr 8 Monate in diesem Berufsfeld gearbeitet und habe dann ein Work & Travel angeschlossen. Meine Reise führte mich nach Neuseeland und Australien. Dies war wohl eines […]
Aber mehr möchte ich lieber persönlich erzählen und nicht schon zu viel zuvor wegnehmen
Jun.-Professorin Franziska Jahnke (1985 in Marburg an der Lahn geboren) ist eine deutsche Juniorprofessorin am Institut für theoretische Mathematik sowie am Institut für Logik und Grundlagenforschung der Universität Münster. wissensschule tauschte sich mit ihr über die Faszination der Mathematik sowie eine stärkere Förderung der Mädchen für dieses Schulfach aus. Die Frage, was man nach dem […]
bei den praktischen Fragen des Lebens wie Steuer und Miete veralten Informationen viel
Rund ein Viertel der Auszubildenden lösen ihren Vertrag vorzeitig auf, jedoch setzt hiervon jeder zweite die Ausbildung in einem anderen Betrieb oder anderen Beruf fort. Wie lassen sich solche Entwicklungen verhindern? Darüber sprachen wir mit Ulrike Friedrich, Referatsleiterin Bereich Ausbildung, Ausbildungsmarketing, Ausbildungsanalysen beim DIHK – Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. Rund ein Viertel der Auszubildenden […]
Passiert hier an unseren Schulen genug oder ist da noch viel „Luft nach oben?
Nach dem Abi einen Auslandsaufenthalt einzulegen wird immer populärer. Kein Wunder, sprechen doch kaum Argumente dagegen und ist Auslandserfahrung in unserer globalisierten Gesellschaft in fast allen Berufsfeldern gefragt. Wenn man die Zeit im Ausland ideal nutzen möchte, dann verbindet man den Aufenthalt am besten mit einer Beschäftigung, die einen selbst weiterbringt. Die Erfahrungen aus dem […]
veränderte Umfeld, den Zwang die Sprache tagtäglich zu gebrauchen lernt es sich viel
Du interessierst dich für Technik und bist Schüler/in? Lust auf einen außerschulischen Lernort, dann besuche das Technoseum in Mannheim. Technik im Mannheim.
Das Museum ist für Schulen in Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz ein viel
Eine Software, die voraussagt, wo und wann ein Verbrecher zuschlägt. Was nach einem Science-Fiction-Szenario im Stil von MINORITY REPORT klingt, ist in Städten wie Chicago, London oder München längst Realität. Und ob wir gefährlich sind oder nicht, wird schon heute von Polizeicomputern entschieden. Predictive Policing nennt sich die Methode und dieses Zukunftsversprechen ist nicht nur […]
Hielscher und Matthias Heeder stellen einige der brennendsten Fragen unserer Zeit: Wie viel
Fischwirtinnen und Fischwirte züchten und fangen Fische, Krebstiere und Muscheln. In der Ausbildung werden Kenntnisse über die Ökosysteme Fluss, See, Teich und Meer vermittelt. Außerdem lernen Fischwirtinnen und Fischwirte die dort lebenden Tiere und Pflanzen zu bestimmen und dass die Meeresfischer auf ihren Kuttern andere Fangmethoden einsetzen als Kollegen an Rhein oder Elbe. Auch die […]
Hier ist viel Sorgfalt gefragt, damit die Fische in artgerechter Umgebung gut gedeihen