Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Gesundheits- und Krankenpflege erleben – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/gesundheits-und-krankenpflege-erleben/amp/

Ich will Ich heiße Lea Cohnen und bin 25 Jahre alt. Nach meinem Abitur habe ich eine dreijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin abgeschlossen. Danach habe ich für ungefähr 8 Monate in diesem Berufsfeld gearbeitet und habe dann ein Work & Travel angeschlossen. Meine Reise führte mich nach Neuseeland und Australien. Dies war wohl eines […]
Aber mehr möchte ich lieber persönlich erzählen und nicht schon zu viel zuvor wegnehmen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WAS IST WAS – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-ist-was/amp/

Das Wissensportal für Kinder und Jugendliche Warum ist der Himmel blau? Wann wurde der erste Motor erfunden?… – Was Schüler nicht alles wissen wollen! Auf dem Wissensportal www.wasistwas.de gibt es Antworten auf so ziemlich jede Frage. wasistwas.de ist die konsequente Weiterführung des bewährten WAS IST WAS Print-Konzeptes im Medium Internet. wasistwas.de steht ganz unter dem […]
Wer schon viel Wissen getankt hat kann sich mit den Wissensspielen in der Spielebox

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterricht: Damit der Funke überspringt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterricht-damit-der-funke-ueberspringt/amp/

Anne Frenzel forscht über die Rolle von Emotionen beim Lernen. Mit ihren Arbeiten klärt die Psychologieprofessorin manchen Denkfehler auf. So hat sie in einer Langzeit-Untersuchung kürzlich nachgewiesen, dass Freude am Lernstoff ansteckend ist – aber das gilt nicht nur für die Schüler, sondern auch für die Lehrkräfte. Beide beeinflussen sich gegenseitig. „Das Ergebnis ist sehr […]
Das hat viel mit den gesellschaftlichen Anforderungen zu tun: Lehrer werden als Wissensvermittler

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Willkommen in Deinem „Minority Report“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/willkommen-in-deinem-minority-report/amp/

Eine Software, die voraussagt, wo und wann ein Verbrecher zuschlägt. Was nach einem Science-Fiction-Szenario im Stil von MINORITY REPORT klingt, ist in Städten wie Chicago, London oder München längst Realität. Und ob wir gefährlich sind oder nicht, wird schon heute von Polizeicomputern entschieden. Predictive Policing nennt sich die Methode und dieses Zukunftsversprechen ist nicht nur […]
Hielscher und Matthias Heeder stellen einige der brennendsten Fragen unserer Zeit: Wie viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was macht man eigentlich so…. als Fischwirt/in? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-macht-man-eigentlich-so-als-fischwirtin/amp/

Fischwirtinnen und Fischwirte züchten und fangen Fische, Krebstiere und Muscheln. In der Ausbildung werden Kenntnisse über die Ökosysteme Fluss, See, Teich und Meer vermittelt. Außerdem lernen Fischwirtinnen und Fischwirte die dort lebenden Tiere und Pflanzen zu bestimmen und dass die Meeresfischer auf ihren Kuttern andere Fangmethoden einsetzen als Kollegen an Rhein oder Elbe. Auch die […]
Hier ist viel Sorgfalt gefragt, damit die Fische in artgerechter Umgebung gut gedeihen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie man Ausbildungsabbrüche vermeiden kann! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-ausbildungsabbrueche-vermeiden/amp/

Rund ein Viertel der Auszubildenden lösen ihren Vertrag vorzeitig auf, jedoch setzt hiervon jeder zweite die Ausbildung in einem anderen Betrieb oder anderen Beruf fort. Wie lassen sich solche Entwicklungen verhindern? Darüber sprachen wir mit Ulrike Friedrich, Referatsleiterin Bereich Ausbildung, Ausbildungsmarketing, Ausbildungsanalysen beim DIHK – Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V. Rund ein Viertel der Auszubildenden […]
Passiert hier an unseren Schulen genug oder ist da noch viel  „Luft nach oben?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden