Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Pflichtfach Informatik – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflichtfach-informatik/amp/

Die große Mehrheit der Schüler wünscht sich ein verpflichtendes Schulfach Informatik in den Klassen 5-10. Gemäß einer im Auftrag des Digitalverbands BITKOM und der LEARNTEC repräsentativen Umfrage von mehr als 500 Schülern weiterführender Schulen halten 75% der Schüler Informatik als Pflichtfach für eine gute Idee. Somit sollten die Schulen dem Wunsch nachkommen neben der Vermittlung […]
Gleichzeitig beklagen wir aber auch eine viel zu hohe Abbrecherquote von rund 50

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SCHUL/BANKER geht in die 19. Runde – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulbanker-geht-in-die-19-runde/amp/

Traumjob Banker?! Am Montag treten wieder 3.900 Schülerinnen und Schüler in 900 Teams gegeneinander an, um mit ihrer virtuellen Bank SCHUL/BANKER zu gewinnen – das Planspiel des Bankenverbandes. Zum 19. Mal findet der Wettbewerb statt. In diesem Jahr nehmen Schulen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und Belgien teil.  Die Aufgabe: Die Schülerinnen und Schüler […]
Mit SCHUL/BANKER gelingt dies mit viel Arbeit aber auch mit jeder Menge Spaß.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bist Du Kultur? – Und wenn ja, welche? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bist-du-kultur-und-wenn-ja-welche/

Schülerinnen und Schüler diskutierten den Nutzen von Kultur mit Wittener Professoren und Studierenden – Neuer Termin im Herbst Der Orientierungstag der Universität Witten/Herdecke (UW/H) für Studieninteressierte, die sich zwar für Kultur interessieren, aber nicht recht wissen, was man damit anfangen kann, war ein voller Erfolg. Aus dem Ruhrgebiet und darüber hinaus reisten gestern junge Menschen […]
Aber wie viel ist genug?“, lautete eine der Antworten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unternehmergeist macht Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unternehmergeist-macht-schule-2/amp/

Jeder kommt in seinem Alltags- und Berufsleben mit wirtschaftlichen Zusammenhängen in Kontakt, denn Wirtschaft prägt entscheidend die Lebenswelt jedes Einzelnen. Aber es gilt auch: Ökonomisch gebildete Bürger sind wichtig für die Leistungsfähigkeit unserer Volkswirtschaft. Ökonomische Grundkenntnisse sollten daher verpflichtend an allen allgemein bildenden Schulen vermittelt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fordert ein eigenständiges […]
Es ist jedoch noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten, bis ökonomische Bildung tatsächlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Hygienemuseum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsches-hygienemuseum/amp/

Das Deutsche Hygiene-Museum versteht sich als ein öffentliches Forum für aktuelle Fragen, die sich aus den kulturellen, politischen und wissenschaftlich Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts ergeben. Neben dem Ausstellungsprogramm finden zahlreiche prominent besetzte Veranstaltungen wie Vorträge, Tagungen, Diskussionen, Lesungen und Tagungen statt. Seit seiner Gründung 1912 gilt das Dresdner Museum als eine […]
In seinen viel beachteten Sonderausstellungen setzt es sich mit Themen aus Kultur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Dr. Sybille Klenzendorf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-sybille-klenzendorf/amp/

Dr. Sybille Klenzendorf (1971 in Oldenburg geboren) ist eine deutsche Tierbiologin und aktive Tierschützerin beim WWF. wissensschule tauschte sich mit ihr über die Veränderungen unseres Ökosystems, die Lebenssituation der Eisbären sowie lebensnahen Unterricht aus. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige […]
Beispiel beim US Park Service, Auslandserfahrung in Nordamerika, Afrika und Asien und viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IT-System-Kauffrau — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/it-system-kauffrau/

Mein Name ist Lorraine Bloch. Ich mache eine Ausbildung zur IT-System-Kauffrau bei der Firma HKS Informatik GmbH in Moers. Im August beginnt mein zweites Ausbildungsjahr. Bevor meine eigentliche Ausbildung angefangen hat, habe ich ein fünfmonatiges Praktikum bei HKS abgeschlossen. Dieses Praktikum gab mir schon erste interessante Eindrücke von diesem Beruf und von dem Betrieb. Durch […]
Die Ausbildung macht mir sehr viel Spaß, weil das HKS-Team sehr nett ist und das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pferd & Management in Holland studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pferd-management-in-holland-studieren/

Helena Hollenhorst studiert Pferd & Management an der VHL. Hier könnt Ihr lesen , wie Helena die Studium erlebt: Ein wesentlicher Pluspunkt des Studiengangs Pferdemanagement in den Niederlanden ist der hohe Praxisanteil. Im Studienverlauf gibt es 2 Praktika, die jeweils 5 Monate dauern. Mein erstes Praktikum habe ich in einer großen Pferdeklinik in Deutschland verbracht. […]
Dabei habe ich sehr viel über das Klinikmanagement und -marketing gelernt und einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden