Dein Suchergebnis zum Thema: viel

SCHUL/BANKER geht in die 19. Runde – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulbanker-geht-in-die-19-runde/amp/

Traumjob Banker?! Am Montag treten wieder 3.900 Schülerinnen und Schüler in 900 Teams gegeneinander an, um mit ihrer virtuellen Bank SCHUL/BANKER zu gewinnen – das Planspiel des Bankenverbandes. Zum 19. Mal findet der Wettbewerb statt. In diesem Jahr nehmen Schulen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und Belgien teil.  Die Aufgabe: Die Schülerinnen und Schüler […]
Mit SCHUL/BANKER gelingt dies mit viel Arbeit aber auch mit jeder Menge Spaß.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unternehmergeist macht Schule – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unternehmergeist-macht-schule-2/amp/

Jeder kommt in seinem Alltags- und Berufsleben mit wirtschaftlichen Zusammenhängen in Kontakt, denn Wirtschaft prägt entscheidend die Lebenswelt jedes Einzelnen. Aber es gilt auch: Ökonomisch gebildete Bürger sind wichtig für die Leistungsfähigkeit unserer Volkswirtschaft. Ökonomische Grundkenntnisse sollten daher verpflichtend an allen allgemein bildenden Schulen vermittelt werden. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fordert ein eigenständiges […]
Es ist jedoch noch viel Überzeugungsarbeit zu leisten, bis ökonomische Bildung tatsächlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Hygienemuseum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/deutsches-hygienemuseum/amp/

Das Deutsche Hygiene-Museum versteht sich als ein öffentliches Forum für aktuelle Fragen, die sich aus den kulturellen, politischen und wissenschaftlich Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts ergeben. Neben dem Ausstellungsprogramm finden zahlreiche prominent besetzte Veranstaltungen wie Vorträge, Tagungen, Diskussionen, Lesungen und Tagungen statt. Seit seiner Gründung 1912 gilt das Dresdner Museum als eine […]
In seinen viel beachteten Sonderausstellungen setzt es sich mit Themen aus Kultur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wenn nach dem Besuch der Schule die Psychiatrie folgt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wenn-nach-dem-besuch-der-schule-die-psychiatrie-folgt/amp/

„Unser Schulsystem – statt gebildet, krank“ von Helena-Marie Richter Anmerkung: Im folgenden Text gehe ich nicht ausschließlich auf unser Schulsystem ein, sondern beziehe mich unter anderem auf unser momentanes Gesellschaftsmodell, da dies essenzieller Bestandteil meiner Ausführungen ist. Die Schule. Ort des Lernens, der befriedigten Neugierde. Und ein Ort der zunehmenden Verzweiflung, Panikattacken und Nervenzusammenbrüche. Unser Schulsystem […]
Die Aufstiegschancen nach solchen Aussagen sind verschwindend gering, viel zu groß

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler schreiben erstmals ein Lexikon – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-schreiben-erstmals-ein-lexikon/

„Das, was das Lexikon mir vermittelt hat, hätte mir kein Unterricht vermitteln können“, so Laura, Zehntklässlerin am Ludwig-Meyn-Gymnasium in Uetersen, Schleswig-Holstein. Der Leser wird aufgrund des Zitats vermutlich annehmen, die Schülerin habe sich statt im Unterricht zu sitzen, der Lektüre eines Lexikons gewidmet. Dem war jedoch nicht so. Sie und ihre Mitschüler hatten sich ein […]
Das Projekt verlangte von den Schülern viel, es forderte sie.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen – 5 Antworten – Heute mit Lisa Reinheimer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-heute-mit-lisa-reinheimer/

Frau Reinheimer, würden Sie sich bitte unserer Leserschaft einmal kurz vorstellen? Sehr gerne, Herr Heidrich. Ich bin Lisa Reinheimer, Lehrerin und Gründerin von Klassenheld. In meinem Podcast zeige ich Eltern Möglichkeiten auf, wie sie ihre Kinder durch eine schöne Schulzeit begleiten können. Ich kombinieren dabei Methoden aus dem Lerncoaching und der Persönlichkeitsentwicklung und mache die […]
Aufgabe eine Antwort bekommen, die Wertschätzung ausdrückt: „Ich habe gesehen, wie viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden