Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/imker-ag-am-gymnasium-unterrieden-in-sindelfingen/amp/

Eine Frage war der Auslöser für den erfolgreichen Aufbau einer Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen. Die Antwort unserer Tochter auf die Frage, wieviele Haustiere denn die Schüler hätten, weckte das Interesse der Bio-Lehrerin der 5. Klasse am Thema Imkerei. Denn bei „30.000“ wurde sie stutzig. Daraus ergab sich ein 3-tägiges Schulprojekt, bei dem die […]
sich ein 3-tägiges Schulprojekt, bei dem die Schüler am aufgestellten Bienenvolk viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fridays For Future – wir meinen es Ernst – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/fridaysfor-future-wir-meinen-es-ernst-2/amp/

In der Schule lernen wir für die Zukunft. Zumindest wird uns das gesagt. Mit dem Abitur stehen unsdie Türen zur Welt offen. Wir können alles werden, was wir uns erträumt haben. Aber was, wenn die Zukunftsvisionen im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fallen? Was, wenn es keine Zukunft gibt, für die wir lernen können? […]
Schüler, die jetzt grade in den Klassenräumen sitzen und für eine Zukunft lernen, die viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bestnote 1,0 – Informatikstudent für die beste Abschlussarbeit ausgezeichnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bestnote-10-informatikstudent-fuer-die-beste-abschlussarbeit-ausgezeichnet/

Simon Schiller aus Kevelaer erhält den Preis des Fördervereins der  ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche an der Hochschule Niederrhein. Für seine Masterarbeit mit dem Titel „Predictive Analytics mit Factorization Machines für Big Data Szenarien“ bekam er die Bestnote 1,0  – und 1000 Euro vom Förderverein. Übergeben wurde der Preis bei der Absolventenfeier des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik von […]
„Da habe ich gemerkt, dass noch viel Luft nach oben ist.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Felix Nattermann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-felix-nattermann/amp/

Felix Nattermann ist Mathe- und Informatiklehrer am Gymnasium am Geroweiher  in Mönchengladbach sowie Autor vom Buch „Gebt den Kindern die Verantwortung zurück“. Für sein Engagement gewann er 2014 den Deutschen Lehrerpreis. Sie kommen ursprünglich aus dem Bereich der Erlebnispädagogik. Nun hat ja das System Schule relativ wenig mit „Erlebnis“ zu tun. Wie bringen Sie Ihren […]
Zunächst einmal wird da viel zu viel zusammengeschmissen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Dr. Sybille Klenzendorf – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-sybille-klenzendorf/amp/

Dr. Sybille Klenzendorf (1971 in Oldenburg geboren) ist eine deutsche Tierbiologin und aktive Tierschützerin beim WWF. wissensschule tauschte sich mit ihr über die Veränderungen unseres Ökosystems, die Lebenssituation der Eisbären sowie lebensnahen Unterricht aus. Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige […]
Beispiel beim US Park Service, Auslandserfahrung in Nordamerika, Afrika und Asien und viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IT-System-Kauffrau — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/it-system-kauffrau/

Mein Name ist Lorraine Bloch. Ich mache eine Ausbildung zur IT-System-Kauffrau bei der Firma HKS Informatik GmbH in Moers. Im August beginnt mein zweites Ausbildungsjahr. Bevor meine eigentliche Ausbildung angefangen hat, habe ich ein fünfmonatiges Praktikum bei HKS abgeschlossen. Dieses Praktikum gab mir schon erste interessante Eindrücke von diesem Beruf und von dem Betrieb. Durch […]
Die Ausbildung macht mir sehr viel Spaß, weil das HKS-Team sehr nett ist und das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pferd & Management in Holland studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pferd-management-in-holland-studieren/

Helena Hollenhorst studiert Pferd & Management an der VHL. Hier könnt Ihr lesen , wie Helena die Studium erlebt: Ein wesentlicher Pluspunkt des Studiengangs Pferdemanagement in den Niederlanden ist der hohe Praxisanteil. Im Studienverlauf gibt es 2 Praktika, die jeweils 5 Monate dauern. Mein erstes Praktikum habe ich in einer großen Pferdeklinik in Deutschland verbracht. […]
Dabei habe ich sehr viel über das Klinikmanagement und -marketing gelernt und einen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wanderlust: Jannis bloggt über seine Abenteuerreisen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wanderlust-jannis-bloggt-ueber-seine-abenteuerreisen/

Auf www.jannislife.de bloggt der grade einmal 19 jährige Jannis über seine abenteuerlichen Reisen. Damit hat er bereits während der Schulzeit angefangen, zum Reisen hatte er da allerdings nur in den Ferien Zeit. Als er dann endlich im letzten Juni das Abi-Zeugnis in der Hand hielt, hat er sich in sein bisher größtes Abenteuer gestürzt: Zusammen […]
Viel geplant haben die beiden Abenteurer nicht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusiver Unterricht in den Naturwissenschaften: So könnte es gelingen! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/inklusiver-unterricht-in-den-naturwissenschaften-so-koennte-es-gelingen/

In Bezug auf inklusive Bildung sind Veränderungen am Schulsystem, am Unterricht und an der Lehramtsbildung unumgänglich. Veränderungen machen jedoch auch immer ein wenig Angst und schaffen Unsicherheit, weshalb es so schwierig sein könnte, eine positive Haltung und Wertschätzung gegenüber Vielfalt zu wahren, die aber unbedingte Voraussetzungen für das Gelingen von Inklusion sind. Eins ist klar: […]
In den Hochschulen gibt es viel Potential die Lehrer/innenaus- und -fortbildung zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden