Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Fraunhofer-Initiative Roberta – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/organisationen-fraunhofer-initiative-roberta/amp/

Das sind wir Die Fraunhofer-Initiative „Roberta® – Lernen mit Robotern“ nutzt die Faszination von Robotern, um Schülerinnen und Schüler für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern und ihr Selbstvertrauen in ihre technischen Fähigkeiten zu stärken. Jährlich erreicht Roberta mehr als 30.000 Kinder und Jugendliche. Insbesondere junge Frauen lassen sich durch die lebendige Umsetzung der sonst so […]
das mathematisch-technische Verständnis mit einem solchen »hands-on-Ansatz« sehr viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Dr. Saskia Drösler verlässt nach sechs Jahren das Präsidium der HS Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/prof-dr-saskia-droesler-verlaesst-nach-sechs-jahren-das-praesidium-der-hs-niederrhein/amp/

Prof. Dr. Saskia Drösler ist jetzt nach dem Ende ihrer Amtszeit auf eigenen Wunsch aus dem Amt der Vizepräsidentin für Planung und Entwicklung der Hochschule Niederrhein ausgeschieden. Seit 2010 gehörte die Professorin für Medizin, Medizin-Controlling und Informationssysteme als einzige Frau dem ersten Präsidium an.  Saskia Drösler wirkte unter anderem an der Erstellung des Hochschulentwicklungsplans mit, […]
„Die Hochschule Niederrhein hat Saskia Drösler viel zu verdanken“, sagte Hochschulpräsident

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Bachelorarbeit war Förderverein 1000 Euro wert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-bachelorarbeit-war-foerderverein-1000-euro-wert/amp/

Für den Elektrotechnik-Absolventen Ulrich Dahmen hat sich seine Bachelorarbeit gleich doppelt gelohnt: Er erhielt die Bestnote 1,0 – und nahm bei der Abschlussfeier des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Niederrhein den Preis des Fördervereins der ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche entgegen.  Seine Abschlussarbeit hatte er über „Konzeption und Aufbau eines Laborprüfplatzes zur Untersuchung piezo-elektrischer Mikropumpen“ geschrieben. Der […]
Von den Unternehmen werden Sie noch viel hinzulernen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einsatz digitaler Medien in der Schule – Wie Flipped Classroom den Unterricht revolutioniert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einsatz-digitaler-medien-in-der-schule-wie-flipped-classroom-den-unterricht-revolutioniert/

Flipped Classroom (Umgedrehter Unterricht) ist eine Unterrichtsmethode des selbstorganisierten Lernens, in dem die Lerninhalte zu Hause von den Schülern erarbeitet werden und die Anwendung in der Schule geschieht. Beim Flipped Classroom erstellen die Lehrer Material für die Schüler, häufig in Form von Videosequenzen, die von ihnen zu Hause verarbeitet werden. Somit führt Flipped Classroom durch […]
Dabei ist es doch so wichtig, dass man im digitalen Zeitalter erst recht viel Wert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt "Partnerschule in Südafrika" – Gesamtschule Süd – Essen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-partnerschule-in-sudafrika-gesamtschule-sud-essen/

Seit dem letzten Schuljahr hat unsere Schule, die Gesamtschule Süd in Essen , eine Partnerschule in Südafrika, in der Provinz Mpumalanga, zu der NRW eine Partnerschaft hat, im Township Mhluzi der Kleinstadt Middelburg, zwei Autostunden entfernt von Johannesburg. Die Schule heißt Ekwazini Secondary School. Unterrichtet werden die Jahrgänge 7 bis 12, entsprechend dem angelsächsischen Prinzip […]
Auch die Lehrer – Schüler – Relation ist viel ungünstiger: Die Schule hat mit insgesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schüler schreiben erstmals ein Lexikon – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schueler-schreiben-erstmals-ein-lexikon/

„Das, was das Lexikon mir vermittelt hat, hätte mir kein Unterricht vermitteln können“, so Laura, Zehntklässlerin am Ludwig-Meyn-Gymnasium in Uetersen, Schleswig-Holstein. Der Leser wird aufgrund des Zitats vermutlich annehmen, die Schülerin habe sich statt im Unterricht zu sitzen, der Lektüre eines Lexikons gewidmet. Dem war jedoch nicht so. Sie und ihre Mitschüler hatten sich ein […]
Das Projekt verlangte von den Schülern viel, es forderte sie.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MakerSpace unterstützt Schüler bei Entwicklung einer smarten Handyhülle – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/makerspace-unterstuetzt-schueler-bei-entwicklung-einer-smarten-handyhuelle/amp/

Eine selbstaufladende Handyhülle – das ist die nachhaltige Idee von Nikolai, Niko und Rico. Die drei Schüler des Gymnasiums Fabritianum in Krefeld entwickelten mit professioneller Unterstützung der Experten im MakerSpace der Hochschule Niederrhein eine smarte Handyhülle. Die Förderung des Projekts findet unter dem Oberthema „Digitalisierung und künstliche Intelligenz“ des Programms KReateFuture 2021 statt, welches in […]
„Das Projekt smarte Handyhülle hat viel Potenzial.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CARE-Schreibwettbewerb 2021: Glück gehabt?! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/care-schreibwettbewerb-2021-glueck-gehabt/amp/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. 2020: ein verrücktes Jahr, das die Welt nachhaltig verändern wird – das steht fest. Während an allen Orten der Welt eine Pandemie bekämpft wird, schreitet der Klimawandel weiter voran. Wenn Wälder brennen, Stürme wüten und Millionen Menschen auf der Flucht sind, stellt sich […]
Warum geht es einigen Menschen so viel schlechter als anderen? Ist das Glück?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hotelfachmann — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hotelfachmann/

Ich habe meine Ausbildung zum Hotelfachmann im Jahr 2008 im RadissonSAS in Düsseldorf angefangen. In dieser Branche stehen Flexibilität und der Umgang mit Leuten im Vordergrund. Als ich in der Oberstufe das letzte Jahr hatte, wusste ich noch gar nicht was ich machen sollte. Ursprünglich hatte ich vor mein Abitur erfolgreich zu beenden allerdings war […]
Schichtarbeit und vor allem die Arbeitstage am Wochenende hat man während der Arbeit viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden