Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Lebenslauf für Ihre Bewerbung: Aufbau und Tipps – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lebenslauf-fuer-ihre-bewerbung-aufbau-und-tipps/

Irgendwann im Leben eines jeden Menschen beginnt man, sich Gedanken über sein Einkommen und seinen zukünftigen Job zu machen. Manche wechseln auch den Job und suchen nach dem Beruf, der sie glücklich macht, andere wissen schon genau, was sie im Leben wollen, und sind bereit, direkt ein Praktikum zu absolvieren. Aber bevor sie das tun, […]
Man kann viel erkennen, wenn man sich nur das Foto einer Person ansieht, und einige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PISA-Studie zu Mobbing auch an deutschen Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pisa-studie-zu-mobbing-auch-an-deutschen-schulen/amp/

Nach neuen Untersuchungen wird in Deutschland jeder sechste 15-Jährige in der Schule schikaniert. Im Schnitt aller PISA-Länder leiden sogar etwa 20 Prozent der Jugendlichen unter körperlichen oder seelischen Misshandlungen durch Mitschüler. In Deutschland wird nach einer neuen Untersuchung fast jeder sechste 15-Jährige (15,7 Prozent) regelmäßig Opfer von Mobbing an seiner Schule. Das geht aus der […]
OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher fordert, Mobbing in Deutschland viel stärker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Christian Scholz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-christian-scholz/

Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz (1952 in Vöcklabruck / Oberösterreich geboren) wurde 1986 als Hochschullehrer an die Universität des Saarlandes berufen. Er publiziert in wissenschaftlichen Zeitschriften, schreibt aber auch regelmäßig Kolumnen beispielsweise für die WELT und bloggt seit 2006 als „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“. Er wurde sechsmal in Folge auf die Liste der „40 führenden […]
Richtig ist, dass heute viel zu viel in Projektgruppen geplaudert und zu wenig konkretes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Prof. Dr. Saskia Drösler verlässt nach sechs Jahren das Präsidium der HS Niederrhein – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/prof-dr-saskia-droesler-verlaesst-nach-sechs-jahren-das-praesidium-der-hs-niederrhein/amp/

Prof. Dr. Saskia Drösler ist jetzt nach dem Ende ihrer Amtszeit auf eigenen Wunsch aus dem Amt der Vizepräsidentin für Planung und Entwicklung der Hochschule Niederrhein ausgeschieden. Seit 2010 gehörte die Professorin für Medizin, Medizin-Controlling und Informationssysteme als einzige Frau dem ersten Präsidium an.  Saskia Drösler wirkte unter anderem an der Erstellung des Hochschulentwicklungsplans mit, […]
„Die Hochschule Niederrhein hat Saskia Drösler viel zu verdanken“, sagte Hochschulpräsident

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Bachelorarbeit war Förderverein 1000 Euro wert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-bachelorarbeit-war-foerderverein-1000-euro-wert/amp/

Für den Elektrotechnik-Absolventen Ulrich Dahmen hat sich seine Bachelorarbeit gleich doppelt gelohnt: Er erhielt die Bestnote 1,0 – und nahm bei der Abschlussfeier des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Niederrhein den Preis des Fördervereins der ingenieurwissenschaftlichen Fachbereiche entgegen.  Seine Abschlussarbeit hatte er über „Konzeption und Aufbau eines Laborprüfplatzes zur Untersuchung piezo-elektrischer Mikropumpen“ geschrieben. Der […]
Von den Unternehmen werden Sie noch viel hinzulernen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekt „Partnerschule in Südafrika“ – Gesamtschule Süd – Essen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/projekt-partnerschule-in-sudafrika-gesamtschule-sud-essen/

Seit dem letzten Schuljahr hat unsere Schule, die Gesamtschule Süd in Essen , eine Partnerschule in Südafrika, in der Provinz Mpumalanga, zu der NRW eine Partnerschaft hat, im Township Mhluzi der Kleinstadt Middelburg, zwei Autostunden entfernt von Johannesburg. Die Schule heißt Ekwazini Secondary School. Unterrichtet werden die Jahrgänge 7 bis 12, entsprechend dem angelsächsischen Prinzip […]
Auch die Lehrer – Schüler – Relation ist viel ungünstiger: Die Schule hat mit insgesamt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einsatz digitaler Medien in der Schule – Wie Flipped Classroom den Unterricht revolutioniert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/einsatz-digitaler-medien-in-der-schule-wie-flipped-classroom-den-unterricht-revolutioniert/

Flipped Classroom (Umgedrehter Unterricht) ist eine Unterrichtsmethode des selbstorganisierten Lernens, in dem die Lerninhalte zu Hause von den Schülern erarbeitet werden und die Anwendung in der Schule geschieht. Beim Flipped Classroom erstellen die Lehrer Material für die Schüler, häufig in Form von Videosequenzen, die von ihnen zu Hause verarbeitet werden. Somit führt Flipped Classroom durch […]
Dabei ist es doch so wichtig, dass man im digitalen Zeitalter erst recht viel Wert

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ozeane und Meere – Mathematik zum Eintauchen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ozeane-und-meere-mathematik-zum-eintauchen/amp/

Anregungen für einen spannenden, realitätsnahen Mathematikunterricht erhalten Mathematiklehrkräftemit der neuen Ausgabe des Lehrerspezials von CASIO rund um das Thema Ozeane und Meere. In der aktuellen Ausgabe des Lehrerspezials greift CASIO das Thema des Wissenschaftsjahres 2017 auf: Meere und Ozeane. Sie sind Lebensraum, Nahrungsquelle und Energielieferant, außerdem prägen siemaßgeblich unser Klima. Die neue Ausgabe widmet sich […]
den salzigen Wassermassen und zeigt mit anschaulichen Unterrichtsanregungen, wie viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sigmar Gabriel ehrte das Siegerteam des Deutschen Gründerpreises für Schüler – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sigmar-gabriel-ehrte-das-siegerteam-des-deutschen-gruenderpreises-fuer-schueler/amp/

Großer Moment für eine Schülerin und drei Schüler des Heilig-Geist-Gymnasiums Würselen bei Aachen: Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel beglückwünschte das Team auf der Gründerpreis-Gala in Berlin zu ihrem ersten Platz im Schülerwettbewerb 2016. Die vier Jugendlichen hatten sich mit einem herausragenden Geschäftskonzept bei Deutschlands größtem Existenzgründer-Planspiel durchgesetzt. Bundesweit machten über 4.000 Schüler in knapp 1.000 Teams mit. […]
im realen Leben gute Chancen und hohes Nachfragepotenzial, weil Bauern dadurch viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden