Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 3 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-3/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Dr. Michael Kemmer  Man könnte es vielleicht als Silvesterparty-Phänomen bezeichnen: „Frühzeitig entscheiden, wo man hingeht, ist uncool.“ […]
Der Schritt nach der Schule wird oft unter sehr hohem Druck und damit viel zu verkopft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

International Business Studies Diplom an der Universität Paderborn – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/international-business-studies-diplom-an-der-universitat-paderborn/

Studiengang: International Business Studies Diplom an der Universität Paderborn (heute ist das ein Bachelor und Masterstudiengang) Vorbereitung / Anriss: Das IBS Studium besteht aus drei Einheiten. Eine Einheit ist die Betriebswirtschaftslehre. Dazu kommen zwei Sprachen. Hier kann man wählen zwischen der Kombination Englisch / Spanisch oder Englisch / Französisch. Mein Studium habe ich 2001 erst […]
Mir persönlich hat dieser Bereich sehr viel Spaß gemacht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Talent Take Off – Vernetzen“ – MINT-Talente treffen Fraunhofer – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/talent-take-off-vernetzen-mint-talente-treffen-fraunhofer/

Bei „Talent Take Off – Vernetzen“ können Schüler/innen und Studierende MINT-Talente aus ganz Deutschland treffen, an spannendenWorkshops teilnehmen, fesselnde Vorträge zu aktuellen Forschungen bei Fraunhofer anhören und mit den Wissenschaftler/innen direkt und informell ins Gespräch kommen. Die gemeinsame Freizeit in Berlin kommt natürlich auch nicht zu kurz. Kontakte knüpfen und Netzwerke bilden Einblicke in aktuelle Fraunhofer-Forschungen Wissenschaftler/innen treffen Paten und […]
Wie viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfahrungsbericht zur Ausbildung als Immobilienkauffrau – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfahrungsbericht-zur-ausbildung-als-immobilienkauffrau/

Hi, ich bin Saskia und befinde mich gerade in der Ausbildung zur Immobilienkauffrau bei der Vivawest Wohnen GmbH. Nach einigen Praktika in der Branche stand mein Berufswunsch schon schnell fest, da mich die Vielseitigkeit der Immobilienbranche schnell begeistert hat und ich sowohl die Zusammenarbeit mit unseren Mietern schätze, aber auch gerne im Büro bin und […]
Die ersten Eindrücke Meine Ausbildungszeit begann im Kundencenter, wo ich direkt viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leichter zum Lehrling – Acht Tipps für eine erfolgreiche Azubi-Suche – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/leichter-zum-lehrling-acht-tipps-fuer-eine-erfolgreiche-azubi-suche/amp/

Azubis finden ist nicht leicht. Immer mehr Lehrstellen bleiben unbesetzt. Valeska Martin, Referentin am Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), hat acht Tipps für Unternehmen zusammengefasst und zeigt Ihnen, wie Sie passende Azubis finden können. Tipp 1: Gehen Sie verschiedene Wege! Es gibt nicht die eine perfekte Lösung, um Azubis zu finden. Nutzen Sie verschiedene Wege, um Jugendliche […]
Hierbei gilt die Devise: Viel hilft viel!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein will junge Frauen für MINT-Studiengänge begeistern – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-will-junge-frauen-fuer-mint-studiengaenge-begeistern/amp/

Die Hochschule Niederrhein ist dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen beigetreten. Die Vereinigung „Komm, mach MINT.“ ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistern möchte. Sie vernetzt über 250 Partnerinnen und Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien und setzt den Dialog zum Thema Frauen und MINT in […]
Die verhältnismäßig hohe Zahl hat viel mit dem Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bankkauffrau – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bankkauffrau-mein-erfahrungsbericht/

Ich bin in einer Banker-Familie groß geworden, abgesehen von meinem Vater,  sind alle gelernte Bankkaufleute. Für mich war schnell klar, dass ich die Familiengeschichte als Bankkauffrau weiterführen möchte. Was muss ich als Auszubildende in der Bank eigentlich für Qualitäten haben? Ich bin teamfähig, ordentlich, belastbar und offen. Schnell habe ich gemerkt, dass mir diese Qualitäten […]
Schnell habe ich gemerkt, dass mir diese Qualitäten nicht viel bringen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SCHUL/BANKER geht in die 19. Runde – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/schulbanker-geht-in-die-19-runde/amp/

Traumjob Banker?! Am Montag treten wieder 3.900 Schülerinnen und Schüler in 900 Teams gegeneinander an, um mit ihrer virtuellen Bank SCHUL/BANKER zu gewinnen – das Planspiel des Bankenverbandes. Zum 19. Mal findet der Wettbewerb statt. In diesem Jahr nehmen Schulen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und Belgien teil.  Die Aufgabe: Die Schülerinnen und Schüler […]
Mit SCHUL/BANKER gelingt dies mit viel Arbeit aber auch mit jeder Menge Spaß.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschen in den Pfingstferien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/forschen-in-den-pfingstferien/amp/

Die Kinderhochschule der Technischen Hochschule Bingen hat in den Pfingstferien ein umfangreiches Programm für Wissbegierige von 8 bis 12 Jahren zusammengestellt. Ab dem 21. Mai 2024 ist es wieder so weit: Die beliebten Workshops der Kinderhochschule der Technischen Hochschule Bingen gehen an den Start. Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gibt es […]
Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gibt es viel zu tüfteln und zu experimentieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/imker-ag-am-gymnasium-unterrieden-in-sindelfingen/amp/

Eine Frage war der Auslöser für den erfolgreichen Aufbau einer Imker-AG am Gymnasium Unterrieden in Sindelfingen. Die Antwort unserer Tochter auf die Frage, wieviele Haustiere denn die Schüler hätten, weckte das Interesse der Bio-Lehrerin der 5. Klasse am Thema Imkerei. Denn bei „30.000“ wurde sie stutzig. Daraus ergab sich ein 3-tägiges Schulprojekt, bei dem die […]
sich ein 3-tägiges Schulprojekt, bei dem die Schüler am aufgestellten Bienenvolk viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden