Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Staatlich geprüfter Denkmaltechnischer Assistent – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/staatlich-gepruefter-denkmaltechnischer-assistent-mein-erfahrungsbericht/amp/

Die Berufsbezeichnung hat sich 2014 geändert und wurde in Bautechnisch/e/r Assistent/in für Denkmalpflege umbenannt. Mein Name ist Jonas Krell und ich habe von 2011-2014 diese Ausbildung an der Knobelsdorff-Schule in Berlin absolviert. Die erste Frage der ich zumeist begegnet bin, wenn man von der Ausbildung zum denkmaltechnischen Assistenten erzählt ist, „was macht man da eigentlich […]
“ Man macht viel. Die Ausbildung gliedert sich in 3 Ausbildungsjahre.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Joris: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/joris-5-fragen-5-antworten/amp/

Joris Buchholz (1989 in Stuhr geboren) ist ein deutscher Musiker. Sein Debütalbum „Hoffungslos hoffnungsvoll“ stieg Ende April diesen Jahres auf den 3. Platz in die deutschen Musikcharts ein. wissensschule tauschte sich mit ihm über frühe Förderer, seine persönlichen Erfahrungen sowie Musik-Castingshows aus. Auch Sie sind schon früh mit Musik in Kontakt gekommen. Schlagzeug, Klavier und […]
Unterricht von meinem Onkel am Klavier (allerdings eher semi-erfolgreich, da ich viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Informatik studieren – Mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/informatik-studieren-mein-erfahrungsbericht/amp/

Nun befinde ich mich schon in meinem 1. Mastersemester der Informatik an der Hochschule Niederrhein. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell die Zeit doch vergeht! Und doch kann ich mich noch sehr genau an die erste Zeit meines Studiums erinnern. Im Jahre 2013 habe ich mein Abitur gemacht. Mir war schon relativ früh klar, […]
Das hat sehr viel Spaß gemacht, hatte aber auch gleichzeitig einen sehr hohen Lerneffekt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

baierl + demmelhuber: Hier sind die Azubis Chef! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/baierl-demmelhuber-hier-sind-die-azubis-chef/amp/

Mit spannenden Azubi-Projekten wird bei baierl + demmelhuber die Förderung von Eigenständigkeit, die Übernahme von Verantwortung und die Entwicklung von Unternehmergeist schon in der Ausbildung groß geschrieben. Es ist zwar nur ein Raum im Büro  Campus von baierl + demmelhuber, aber in ihm befindet sich eine eigene kleine Firma. Geleitet wird die PCC – die […]
Aber es ist viel mehr als nur der Beruf, was die Qualität der  Ausbildung bei B+D

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

baierl + demmelhuber: Hier sind die Azubis Chef! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/baierl-demmelhuber-hier-sind-die-azubis-chef-2/amp/

Mit spannenden Azubi-Projekten wird bei baierl + demmelhuber die Förderung von Eigenständigkeit, die Übernahme von Verantwortung und die Entwicklung von Unternehmergeist schon in der Ausbildung groß geschrieben. Es ist zwar nur ein Raum im Büro  Campus von baierl + demmelhuber, aber in ihm befindet sich eine eigene kleine Firma. Geleitet wird die PCC – die […]
Aber es ist viel mehr als nur der Beruf, was die Qualität der  Ausbildung bei B+D

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hannah Hoffmann neue Leiterin des Ada-Lovelace-Projekts an der TH Bingen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hannah-hoffmann-neue-leiterin-des-ada-lovelace-projekts-an-der-th-bingen/amp/

Das Ada-Lovelace-Projekt zur Förderung von Frauen in MINT-Berufen erhält Zu- wachs an der TH Bingen. Mit Hannah Hoffmann hat die Hochschule erstmals eine hauptamtliche Projektleiterin. Mädchen für Themen im MINT-Bereich begeistern und jungen Frauen den Einstieg in eine MINT-Karriere erleichtern – das möchte das Ada-Lovelace-Projekt des Landes Rheinland-Pfalz. Es hat sich der Förderung von Frauen […]
Weitere Projekte sind noch in der Entwicklungsphase – ich kann aber schon so viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Symbol für Kooperation: In Mönchengladbach wurde das NEW-Blauhaus eröffnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/symbol-fuer-kooperation-in-moenchengladbach-wurde-das-new-blauhaus-eroeffnet/amp/

Es ist das in Stein gemeißelte Symbol für die funktionierende Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, zwischen Unternehmen und Hochschule, zwischen der NEW AG und der Hochschule Niederrhein. Das NEW-Blauhaus, erbaut von der NEW AG, genutzt zu zwei Dritteln von der Hochschule Niederrhein und zu einem Drittel von dem Energieversorger selbst. „Das Blauhaus gibt uns die […]
setzen, von der wir in der Vergangenheit gut profitiert haben und von der wir noch viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

50 Zahnmedizininteressierte versuchten sich an der UW/H beim Bohren und Präparieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/50-zahnmedizininteressierte-versuchten-sich-an-der-uwh-beim-bohren-und-praeparieren/amp/

Am 22. und 23. Oktober 2015 konnten 50 Studieninteressierte ausprobieren, ob das Studium Zahnmedizin etwas für sie ist. Das zweitägige Schnupperangebot der Universität Witten/Herdecke (UW/H) macht diesen Selbsttest möglich.   „Ich bin Anfang dreißig und möchte mit einem Zahnmedizinstudium meinem Berufsleben eine völlig neue Richtung geben. So ein Schritt will gut überlegt sein. Bei Praxishospitationen […]
„Der Zahnarztberuf verlangt viel manuelles Geschick, um z.B. eine Kavität für eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: „Inklusion“ Mit Verena Bentele – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-inklusion-mit-verena-bentele/

In unserer Rubrik „Inklusion“ wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Inklusion“  zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Heute tauscht sich wissensschule mit Verena Bentele aus. Von Januar 2014 bis Mai 2018 war sie die Behindertenbeauftragte der Bundesregierung. Sie ist seit Mai 2018 Präsidentin des Sozialverbandes VdK. Bis 2030 müssen alle Menschen eine […]
unabdingbare Voraussetzung für inklusive Beschulung, und auch da ist noch sehr viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden