Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Kein Abi, na und!? – Konditorin werden – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kein-abi-na-und-konditorin-werden/

In der neuen Reihe „Kein Abi, na und!?“ möchten wir Menschen und ihre Perspektiven auch ohne Abitur vorstellen. Es geht darum zu zeigen, dass man auch ohne Abitur seinen Wunschberuf finden und eine erfolgreiche Karriere hinlegen kann. Dazu befragen wir ehemalige Schüler, heutige Auszubildende, die kein Abitur gemacht haben, aber auch Unternehmer, Personaler, Experten aus unterschiedlichen Bereichen sowie Verbände und […]
In der heutigen Zeit wird aus meiner Sicht viel zu viel Wert auf den Schulabschluss

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Prof. Christian Scholz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-prof-christian-scholz/amp/

Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz (1952 in Vöcklabruck / Oberösterreich geboren) wurde 1986 als Hochschullehrer an die Universität des Saarlandes berufen. Er publiziert in wissenschaftlichen Zeitschriften, schreibt aber auch regelmäßig Kolumnen beispielsweise für die WELT und bloggt seit 2006 als „Per Anhalter durch die Arbeitswelt“. Er wurde sechsmal in Folge auf die Liste der „40 führenden […]
Richtig ist, dass heute viel zu viel in Projektgruppen geplaudert und zu wenig konkretes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mein Auslandssemester in Australien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mein-auslandssemester-in-australien-2/

Während ihres Studiums hat Carolin Schroer ein Semester in Australien verbracht. Hier erzählt sie von ihren Erfahrungen, neuen Eindrücken und kulturellen Unterschieden. Was waren Ihre Beweggründe für ein Auslandssemester in Australien? An meiner Uni in Deutschland ist ein Auslandssemester Pflicht. Daher gab es für mich nur die Frage, wohin ich gehe. Für Australien habe ich mich schon […]
Die Menschen sind hier viel herzlicher und offener.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bankkauffrau – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bankkauffrau-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich bin in einer Banker-Familie groß geworden, abgesehen von meinem Vater,  sind alle gelernte Bankkaufleute. Für mich war schnell klar, dass ich die Familiengeschichte als Bankkauffrau weiterführen möchte. Was muss ich als Auszubildende in der Bank eigentlich für Qualitäten haben? Ich bin teamfähig, ordentlich, belastbar und offen. Schnell habe ich gemerkt, dass mir diese Qualitäten […]
Schnell habe ich gemerkt, dass mir diese Qualitäten nicht viel bringen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was uns bewegt – Heute mit Leona Gemmel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/was-uns-bewegt-heute-mit-leona-gemmel/amp/

In unserer Themenreihe „Was uns bewegt“ wollen wir Schülerinnen und Schüler  zu Wort kommen lassen und sie um ihre Meinung bitten bzw. im Interviewstil dazu befragen. Die Themen dazu sind von ihnen frei wählbar. Es sollen Themen sein, die sie bewegen, am Herzen liegen oder einfach nur nerven. Heute tauscht sich wissensschule mit Leona Gemmel (12 […]
die Idee gekommen, weil uns das mit dem andauernden Bücherschleppen einfach zu viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierpflegerin – mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tierpflegerin-mein-erfahrungsbericht/amp/

Ich bin Irina, 23 Jahre alt und arbeite seit 2012 als Tierpflegerin im Bereich Afrika des Zoo Leipzig. Im Jahr 2009 habe ich hier meine Ausbildung zur „Tierpflegerin mit Fachrichtung Zoo“ begonnen. Meine Wahl fiel damals ganz bewusst auf diesen Beruf. Während der Schule habe ich ein Praktikum in einem Tierpark gemacht und daran hatte […]
Schule habe ich ein Praktikum in einem Tierpark gemacht und daran hatte ich so viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsmaterial „Share the World“: Grundschülern Tiere und deren Rechte näherbringen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/unterrichtsmaterial-share-the-world-grundschuelern-tiere-und-deren-rechte-naeherbringen/amp/

Heranwachsenden Empathie und Mitgefühl für Tiere vermitteln: Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund hat es sich PETAKids, das Kinder-, Eltern- und Lehrerportal der Tierrechtsorganisation PETA, zur Aufgabe gemacht, das Thema Tierrechte verstärkt in die Schulen zu bringen. Zum Anfang des neuen Schuljahres erhalten daher knapp 16.000 Grundschulen in ganz Deutschland per Post […]
„Nur wer viel über Tiere und den Umgang mit ihnen weiß, kann sein Handeln so ausrichten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mit Facebook sind wir nicht mehr zufrieden!“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-facebook-sind-wir-nicht-mehr-zufrieden/amp/

Vor einiger Zeit stellten wir auf wissensschule.de das  junge soziale Netzwerk Sociax vor. Nun tauschten wir uns noch einmal mit den jungen Gründern aus: über Startups in Deutschland, Bedingungen für junge Unternehmer und die Wichtigkeit von Unterstützung. wissensschule.de: Ihr arbeitet an einem sozialen Netzwerk! Warum eigentlich, wenn es doch Facebook gibt? Sociax: Wir wollen eine […]
Und wir lernen momentan jeden Tag sehr viel dazu. Auch aus unseren Fehlern.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden