Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Lebenslauf für Ihre Bewerbung: Aufbau und Tipps – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lebenslauf-fuer-ihre-bewerbung-aufbau-und-tipps/amp/

Irgendwann im Leben eines jeden Menschen beginnt man, sich Gedanken über sein Einkommen und seinen zukünftigen Job zu machen. Manche wechseln auch den Job und suchen nach dem Beruf, der sie glücklich macht, andere wissen schon genau, was sie im Leben wollen, und sind bereit, direkt ein Praktikum zu absolvieren. Aber bevor sie das tun, […]
Man kann viel erkennen, wenn man sich nur das Foto einer Person ansieht, und einige

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kim Weisswange: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kim-weisswange-5-fragen-5-antworten/amp/

Kim Weisswange  (in Südafrika geboren) gehört heute zu den renommiertesten Duftkreateurinnen der Welt. Zu ihren Kunden zählen Hollywood-Größen, unzählige Prominente und das britische Königshaus. wissensschule tauschte sich mit ihr über das Berufsbild „Parfümeur/in“, ihre Kindheit in Südafrika sowie Duftrezepturen aus.   Den meisten unserer Leser ist das Berufsbild des Parfümeurs/in nicht so sonderlich bekannt. Können Sie […]
Ich bin in meinem Leben viel gereist, aber nirgendswo habe ich so viel verschiedene

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sportfachmann — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sportfachmann/

Im August 2007 habe ich meine Berufsausbildung zum Sportfachmann bei den Kölner Haien (Proficlub der Deutschen Eishockey Liga) begonnen. Im ersten Jahr habe ich diverse Abteilungen durchlaufen bzw. kennen gelernt, wie z.B. Marketing, Organisationsmanagement, Ticketing, Merchandising sowie Ein- und Verkauf. Es ist spannend, in den verschiedenen Abteilungen zu arbeiten und interessant, sich die Arbeitsweisen und […]
sportbegeistert, deswegen kam mir der Beruf als Sportfachmann sehr gelegen, weil sich viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über den Wolken lernen: Sommerschule am Flugplatz Merzbrück – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ueber-den-wolken-lernen-sommerschule-am-flugplatz-merzbrueck/amp/

Von der Theorie in die Praxis: Dass Fliegen nicht nur theoretischer Bestandteil des Studiengangs Luft- und Raumfahrttechnik der FH Aachen ist, durften Studierende der Hochschule hautnah erfahren. Bereits zum achten Mal findet derzeit die zweiwöchige Summer School Flying Practice statt, die den Studierenden der FH die Möglichkeit bietet, den Reiz des Segelfliegens für sich zu […]
Außerdem macht das Fliegen unbeschreiblich viel Spaß“, so Nico Kottwitz, Student

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der perfekte Look für Deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-perfekte-look-fuer-deine-bachelorarbeit-oder-masterarbeit/amp/

… warum sich eine professionelle wissenschaftliche Formatierung lohnt. Kaum jemand beschäftigt sich gerne damit, eine korrekte wissenschaftlich Formatierung der Bachelorarbeit oder Masterarbeit hinzubekommen. Klar, denn Formalitäten sind lästig, kosten Zeit und bringen einen manchmal nahe an den Nervenzusammenbruch. Aber eigentlich verhält es sich mit der Verpackung Deines akademischen Wissens genau wie mit Deinem Auftritt bei […]
Auch das Erstellen einer detaillierten Tabelle kostet meist viel Zeit – Zeit, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Intelligenter lernen und arbeiten im digitalen Zeitalter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/intelligenter-lernen-und-arbeiten-im-digitalen-zeitalter/amp/

Buch des Monats von UW/H-Kommunikationswissenschaftler Marcus Klug Marcus Klug und Michael Lindner setzen der Entgrenzung des Menschen durch Algorithmen und Digitalisierung den positiven Perspektivwechsel mit der Chance auf (Mit)Gestaltung des Wandels entgegen. Ihr Sachbuch „Morgen weiß ich mehr“ wurde zum „Buch des Monats“ erkoren. Marcus Klug liebt geistige Herausforderungen und Experimente. Und so hat er […]
für Menschen, die gerne Wissen vermitteln und eigene Produkte gestalten wollen, viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Symbol für Kooperation: In Mönchengladbach wurde das NEW-Blauhaus eröffnet – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/symbol-fuer-kooperation-in-moenchengladbach-wurde-das-new-blauhaus-eroeffnet/amp/

Es ist das in Stein gemeißelte Symbol für die funktionierende Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft, zwischen Unternehmen und Hochschule, zwischen der NEW AG und der Hochschule Niederrhein. Das NEW-Blauhaus, erbaut von der NEW AG, genutzt zu zwei Dritteln von der Hochschule Niederrhein und zu einem Drittel von dem Energieversorger selbst. „Das Blauhaus gibt uns die […]
setzen, von der wir in der Vergangenheit gut profitiert haben und von der wir noch viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Mit Facebook sind wir nicht mehr zufrieden!“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-facebook-sind-wir-nicht-mehr-zufrieden/amp/

Vor einiger Zeit stellten wir auf wissensschule.de das  junge soziale Netzwerk Sociax vor. Nun tauschten wir uns noch einmal mit den jungen Gründern aus: über Startups in Deutschland, Bedingungen für junge Unternehmer und die Wichtigkeit von Unterstützung. wissensschule.de: Ihr arbeitet an einem sozialen Netzwerk! Warum eigentlich, wenn es doch Facebook gibt? Sociax: Wir wollen eine […]
Und wir lernen momentan jeden Tag sehr viel dazu. Auch aus unseren Fehlern.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufe im Wandel, auch in der Versicherungsbranche! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufe-im-wandel-auch-in-der-versicherungsbranche/

Jungen Menschen im Rahmen einer guten Ausbildung eine erfolgreiche Zukunft zu bieten, ist mir ein besonderes Anliegen. Der Beruf „ Kauffrau für Versicherung und Finanzen“ findet bei Schulabgängern immer großes Interesse. Das Berufsbild hat sich aber verändert, die meisten Versicherungsunternehmen bilden, zum größten Teil, für den Außendienst aus. Die meisten Bewerber erwarten eine Bürotätigkeit mit […]
Wir haben sehr viel mit Menschen zu tun, das setzt eine besondere Persönlichkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden