Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Hotel Josten machen Schüler zu „Jungen Gourmets“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hotel-josten-machen-schueler-zu-jungen-gourmets/

Arbeitsgemeinschaft aus 10 Gymnasiasten der 9. Klasse wird wöchentlich von Küchenmanager Tonio Manzillo unterrichtet Demnächst stellen die „Jungen Gourmets“ in der Firma Fisch & Fleischwaren Bihn ihre eigene Wurst her Denn sie wissen nicht, was sie essen? Damit soll Schluss sein, dachten sich Tonio Manzillo, (Manager Restaurant & Küche) und Sascha Peltzer (Geschäftsführer) im Nettetaler […]
Diese Fragen und noch viel mehr klärt Manzillo seit dem Sommer in der Arbeitsgemeinschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berufe im Wandel, auch in der Versicherungsbranche! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/berufe-im-wandel-auch-in-der-versicherungsbranche/amp/

Jungen Menschen im Rahmen einer guten Ausbildung eine erfolgreiche Zukunft zu bieten, ist mir ein besonderes Anliegen. Der Beruf „ Kauffrau für Versicherung und Finanzen“ findet bei Schulabgängern immer großes Interesse. Das Berufsbild hat sich aber verändert, die meisten Versicherungsunternehmen bilden, zum größten Teil, für den Außendienst aus. Die meisten Bewerber erwarten eine Bürotätigkeit mit […]
Wir haben sehr viel mit Menschen zu tun, das setzt eine besondere Persönlichkeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freiwilligendienst in einer Kindertagesstätte in Spanien – „Pure Lebensfreude“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/freiwilligendienst-in-einer-kindertagesstaette-in-spanien-pure-lebensfreude/

Lara (19) hat 2018 mit der gemeinnützigen Austauschorganisation Experiment e.V. nach dem Abitur einen Freiwilligendienst in Spanien absolviert. Abflug nach Spanien: „Bin ich denn verrückt?“ Ich erinnere mich noch ziemlich genau an diese Momente vor meinem 6-monatigen Aufenthalt in Valencia in Spanien: diese Mischung aus Aufregung, Vorfreude und dem Gedanken: “Warum mache ich all das […]
froh und dankbar in der Gastfamilie gewesen zu sein, da ich die Kultur auf eine viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanzentechnologe/-in – Unser Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflanzentechnologe-in-unser-erfahrungsbericht/

Wir sind Karola, Denise, Martin, Malyn und Niklas. Wir wollen euch einen kleinen Einblick über den Ausbildungsberuf Pflanzentechnologe /-in geben. Wir sind alle im dritten Ausbildungsjahr und absolvieren unsere Ausbildung bei der KWS SAAT SE. Ich bin Karola (18 Jahre) und finde die Ausbildung sehr interessant. An den ersten beiden Tagen hatten wir eine Kennenlernrunde […]
Die Mitarbeiter waren sehr nett und haben mir sehr viel beigebracht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ivi-Unterricht – Was es bedeutet und was es bewirkt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ivi-unterricht-was-es-bedeutet-und-was-es-bewirkt/

  Ivi-Unterricht steht für Intelligente Visualisierungen für den inklusiven Unterricht. Was es genau bedeutet und was es bewirkt, darüber sprachen wir mit Marcus Gummelt. Er ist Lehrer an einer großen Hamburger Stadtteilschule und unterrichtet die Fächer Deutsch, Biologie und Psychologie. Können Sie unseren Lesern bitte den Begriff Ivi-Unterricht näher erläutern und uns auch die Vorzüge […]
Wir investieren also z.B. bei der Videoerstellung viel Zeit in die sinnvolle didaktische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sportfachmann — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/sportfachmann/amp/

Im August 2007 habe ich meine Berufsausbildung zum Sportfachmann bei den Kölner Haien (Proficlub der Deutschen Eishockey Liga) begonnen. Im ersten Jahr habe ich diverse Abteilungen durchlaufen bzw. kennen gelernt, wie z.B. Marketing, Organisationsmanagement, Ticketing, Merchandising sowie Ein- und Verkauf. Es ist spannend, in den verschiedenen Abteilungen zu arbeiten und interessant, sich die Arbeitsweisen und […]
sportbegeistert, deswegen kam mir der Beruf als Sportfachmann sehr gelegen, weil sich viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ocularisten, was machen die eigentlich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ocularisten-was-machen-die-eigentlich/amp/

Der Ocularist (von lat. oculus, das Auge) fertigt Augenprothesen aus Glas oder Kunststoff an. In Deutschland besteht die überwiegende Mehrheit der Versorgung aus Glasprothesen, die im Volksmund auch Glasaugen genannt werden; in der Medizin wird dieser Begriff heute nicht mehr verwendet. Der Beruf des Augenprothetikers ist vor allem ein Handwerk. Beherrscht wird es aber nur […]
Ausdauer und viel Geduld sind gefragt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erzieherin, staatl. anerkannt — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erzieherin-staatl-anerkannt/amp/

Hallo! Ich heiße Sabrina und habe am 22. August. 2005 meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin angefangen. Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. In den ersten zwei Jahren geht man zur Schule. Die Fächer sind teilweise ähnlich wie an einer normalen Schule. Man hat Fächer wie Deutsch, Englisch, Erziehungswissenschaft, Biologie, Kunst…. Der Inhalt des Unterrichts […]
Man muss 4 Aktivitäten mit einer Kleingruppe von Kindern durchführen, was sehr viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Modistin — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/modistin-2/

Ich heiße Charlotte Müller, bin 23 Jahre alt und mache im 3. Lehrjahr eine Ausbildung zur Modistin in der Hutmanufaktur Ulrike Strelow in Essen. Im Beruf der Modistin arbeitet man sehr vielseitig. Im Sommer mache ich Hüte aus Strohmaterilien, die ich z.B. mit Federn und Borten garniere. Stroh wird durch Wasser formbar gemacht, die Filzstumpe […]
Hier arbeite ich viel mit Bändern, Schnallen und auch mit Federn und Pelz/Fell, um

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Durchatmen trotz Atemschutzmaske… Wie uns Luft holen trotz FFP2 gelingt – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/durchatmen-trotz-atemschutzmaske-wie-uns-luft-holen-trotz-ffp2-gelingt/

von Eva Schoofs „Atmen Sie durch, versuchen Sie ruhig zu bleiben.“ Psychotherapeuten haben gut reden und ehrlich gesagt, tue ich in meiner Praxis den ganzen Tag nichts anderes mehr, außer gut zureden, Hoffnung wecken und selber durchhalten. „Aber wie lange denn noch?“ hat mich letztens noch eine junge Studentin gefragt, die vor 2 Jahren angefangen […]
Wir alle erleben es viel öfter als wir denken!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden