Dein Suchergebnis zum Thema: viel

5 Fragen – 5 Antworten “Schule_digital” mit Felix Nattermann – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-schule_digital-mit-felix-nattermann/amp/

In unserer Rubrik “SCHULE_DIGITAL” wollen wir Wissensvermittler zu unterschiedlichen Themen im Bereich „Digitale Bildung“ zu Wort kommen lassen und um ihre Meinung fragen. Heute tauscht sich wissensschule dazu mit Felix Nattermann aus. Er unterrichtet am Gymnasium am Geroweiher in Mönchengladbach die Fächer Mathematik und Informatik, ist Preisträger vom Deutschen Lehrerpreis und leitet den CodeClub, eine […]
Das war früher auch ein guter und gangbarer Weg, hat er uns doch viel Wohlstand gebracht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schreinerin — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/erfahrungsbericht-einer-schreinerin/amp/

Der Beruf der Tischlerin umfasst eine dreijährige praktische Ausbildung. Es besteht die Möglichkeit die Ausbildung auf 2,5 Jahre zu verkürzen. In Düsseldorf hat man die Möglichkeit als Auszubildende(r) mit Abitur ein anderes Klassensystem zu besuchen, man sitzt nur mit Abiturienten und Fachabiturienten in einer Klasse. Hier hat man die Möglichkeit eine Zusatzqualifikation zu erwerben, den kaufmännischen Teil der Meisterprüfung-Betriebsassistent im […]
In meinem ersten Lehrjahr wurde ich viel mit auf Montage geschickt, um den Meistern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Der Weg von der Präsenz- zur Onlinelehre – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-der-weg-von-der-praesenz-zur-onlinelehre/

Das Sommersemester der Hochschule Niederrhein findet vorläufig nur digital statt. Das bedeutet: Didaktische Konzepte für die neuen Lehrformate müssen her. An der Hochschule in Krefeld und Mönchengladbach stehen den Lehrenden nicht erst seit Coronazeiten ausgebildete Mediendidaktikerinnen und Mediendidaktiker zur Seite. Das Projekt digitaLe – Raum für digitale Lehre wurde 2018 initiiert, um die Digitalisierung in […]
„Durch dieses dezentrale Konzept sind wir viel näher an den individuellen Bedarfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanzentechnologe/-in – Unser Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pflanzentechnologe-in-unser-erfahrungsbericht/

Wir sind Karola, Denise, Martin, Malyn und Niklas. Wir wollen euch einen kleinen Einblick über den Ausbildungsberuf Pflanzentechnologe /-in geben. Wir sind alle im dritten Ausbildungsjahr und absolvieren unsere Ausbildung bei der KWS SAAT SE. Ich bin Karola (18 Jahre) und finde die Ausbildung sehr interessant. An den ersten beiden Tagen hatten wir eine Kennenlernrunde […]
Die Mitarbeiter waren sehr nett und haben mir sehr viel beigebracht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Benedict Kurz – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-benedict-kurz/amp/

Benedict Kurz (2001 in Böblingen geboren) ist ein deutscher Mitgründer und CEO von Knowunity, einer Social Media Plattform für Schüler*innen. Als damals 16-jähriger gründete er gemeinsam mit langjährigen Freunden das Startup Unternehmen.    Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …….“ zählen einige Schüler*innen […]
Digitalisierung, künstliche Intelligenz und die Zukunft unserer Arbeitswelt kommen viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So kann Inklusion gelingen: 10 Wünsche aus Elternsicht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/so-kann-inklusion-gelingen-10-wuensche-aus-elternsicht/amp/

Wir dürfen uns etwas wünschen – nicht nur drei Dinge, wie bei einer ganz normalen Fee oder einen verzauberten Fisch, sondern gleich zehn. Wir sind vom Blog https://kirstenmalzwei.blogspot.de/, zwei Mütter mit coolen pubertierenden Jungs mit Behinderung aus Baden-Württemberg. Von Anfang sind unsere Kinder inklusive Wege gegangen und wir mit ihnen, im Kindergarten, in der Freizeit […]
Viel Energie wird dadurch verschwendet, dass Menschen darüber nachdenken, wie man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Abitur: Bundesfreiwilligendienst — mein Erfahrungsbericht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nach-abitur-bundesfreiwilligendienst-erfahrungsbericht/

Mein Name ist Katharina, ich bin 20 Jahre alt und habe letztes Jahr Abitur gemacht. Für ein Jahr bin ich bei der Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer e.V. in Hörnum auf Sylt und mache einen Bundesfreiwilligendienst. Wir leben hier in einer großen und bunt gemischten WG mit BFDlern, FÖJlern und Praktikanten. Sechs von uns sind das ganzen Jahr […]
Man kann hier unheimlich viel lernen, und die Zeit hier hat meine Begeisterung für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In fünf Schritten zum Praktikum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/in-fuenf-schritten-zum-praktikum/amp/

Du kommst ins letzte Schuljahr und hast noch keine Vorstellung, was Du beruflich später machen möchtest? Du weißt noch nicht, ob Du eine Ausbildung machen oder studieren willst? Dann ist es höchste Zeit für ein Praktikum!   1. Herausfinden, was Dir liegt Den Entschluss, ein Praktikum zu machen, hast Du schon mal gefasst. Sehr gut! […]
Du wirst sehen: Es gibt so viel mehr Wirtschaftsbereiche und Berufe als Du Dir heute

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden