Erlebte Barriereunfreiheit – BMBF Wissenschaftsjahr 2024 https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktionen/erlebte-barriereunfreiheit
Barrieren stören und schränken täglich viele Menschen ein.
Barrieren stören und schränken täglich viele Menschen ein.
wie Alumni-Netzwerk über M wie Max-Planck-Institut bis Z wie Zukunftsstandort – viele
Dabei fördert MiA viele wichtige Kompetenzen wie kreatives Problemlösen, Mustererkennen
Ein Expertenbeitrag von Ralf Müller-Polyzou, Dr. Nicolas Meier und Prof. Dr. Georgiadis
Viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können sich ihre Fabriken jedoch keinesfalls
Jetzt stellt sich die Frage, wie möglichst viele Menschen von eurem Projekt erfahren
Gesellschaft, dem Mangel an Pflegekräften oder der unzureichenden ärztlichen Versorgung in vielen
Ein deutsches Forschungskonsortium hat neue biobasierte und gesundheitlich unbedenkliche Weichmacher entwickelt.
biobasierten Weichmachern Kurz & Knapp Weichmacher sind wichtige Bestandteile für viele
Wissenschaftsjahr 2023 – Detailseite
Im Nationalsozialismus wurde vielen Menschen die Freiheit geraubt.
Von Workshop bis Messe: hier finden Sie den Veranstaltungskalendar des Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt !
erwarten Sie viele spannende Events.
Wie entwickeln sich die Elektromobilität und Batterien für E-Autos weiter? Wie fällt die Umweltbilanz von E-Pkw aus? Policy Brief des Fraunhofer ISI liefert Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Diese und viele weitere Fragen entlang der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette