Aus den Förderprojekten – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/aus-den-foerderprojekten/
Auch in der zweiten Hälfte geht es mit vielen spannenden Inhalten und Aktiväten der
Auch in der zweiten Hälfte geht es mit vielen spannenden Inhalten und Aktiväten der
Datenschutzerklärung zum Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt
klimaangepasstes Bauen, es geht um Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Kultur, Bildung, Mobilität und vieles
Wie Meere und Ozeane entdeckt wurden
Sie sind Klimamaschine, Nahrungsquelle, Wirtschaftsraum – und sie bieten für viele
Sie sind Klimamaschine, Nahrungsquelle, Wirtschaftsraum – und sie bieten für viele
Entdecken. Nutzen. Schützen. – Das Motto des Wissenschaftsjahres beschreibt die vielfältigen Aufgaben der deutschen Forschungsflotte.
Sie sind Klimamaschine, Nahrungsquelle, Wirtschaftsraum – und sie bieten für viele
klimaangepasstes Bauen, es geht um Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Kultur, Bildung, Mobilität und vieles
Fishbowl-DIskussion: Stephan Rihl Konzept für ein Meeres-Pumpspeicherkraftwerk mit vielen
Die Partner im Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit.
Gewalt“ Begleitkreis Das Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit lebt vom Engagement der vielen
Es gibt viele Wissenschaftler. Sie sind Forscher.
Alle wichtigen Informationen zur Mitmachaktion „IdeenLauf“ des Wissenschaftsjahr 2022 finden Sie hier.
Ergebnis des Austauschs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft sowie zwischen vielen