Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Von der Freiheit, Journalismus zu machen – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/von-der-freiheit-journalismus-zu-machen

Gewalt, Gefängnisstrafe, Hasskommentare: Übergriffe auf Journalistinnen und Journalisten nehmen zu. Die Pressefreiheit steht weltweit unter Druck. Gerade jetzt benötigen junge Medienbegeisterte ein starkes Netzwerk, um im Journalismus Fuß zu fassen.
häufig als Voraussetzung für Anstellung bei einem Medienunternehmen gelten, sind in vielen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was Schülerinnen und Schüler im Kino über Freiheit lernen können – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktuelles/barbie-feminismus-und-diskursregeln-was-schuelerinnen-und-schueler-im-kino-ueber-freiheit-lernen-koennen

Von Freiheit träumen und darüber sprechen – kaum ein anderer Ort eignet sich hierfür so gut wie das Kino. Bei den SchulKinoWochen erfahren Kinder und Jugendliche das Kino als Erlebnis- und Diskursort – und lernen zugleich auch Forschende und ihre Perspektiven kennen.
Seit vielen Jahren beschäftigt sich VISION KINO im SchulKinoWochen-Programm auch

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft: Startseite

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/

Die digitale Gesellschaft ist eine Gesellschaft im Umbruch. Digitale Technologien durchdringen unseren Alltag und bieten eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Das Wissenschaftsjahr 2014 – Die digitale Gesellschaft zeigt auf, wie Wissenschaft und Forschung diese Entwicklung mit neuen Lösungen vorantreiben und widmet sich den Auswirkungen der digitalen Revolution.
Doch viele Beispiele zeigen, dass vertrauliche Daten im Netz nicht immer sicher sind

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Demokratiefest des Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/veranstaltungen/demokratiefest

Vom 24. – 26. Mai lud die Bundesregierung zum Demokratiefest im Regierungsviertel in Berlin ein. Dort konnten sich Bürgerinnen und Bürger zu Freiheit, Demokratie und dem Grundgesetz informieren, austauschen und miteinander diskutieren.
dabei waren Vertreterinnen und Vertreter aller Bundesländer und Ministerien sowie viele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden