Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/
Viele Antworten fanden sich bei Podiumsdiskussionen, in Forschungsmuseen, bei Wettbewerben
Viele Antworten fanden sich bei Podiumsdiskussionen, in Forschungsmuseen, bei Wettbewerben
Der Mensch entwickelt die digitalen Technologien kontinuierlich weiter – und lernt sein Leben lang dazu
Gewohnheitstier Mensch: Viele trennen sich nur ungern von lieb gewonnenen Routinen
Die Kopernikus-Projekte sind vier Vorhaben, die das Bundesforschungsministerium 2016 ins Leben gerufen hat. Erfahren Sie, wie sie die Energiewende mitgestalten.
Der Weg dahin ist allerdings mit vielen Fragen verbunden: Wenn wir immer mehr grünen
der Fragen, Ideen und Impulse: 14.439 Fragen, 59 Cluster, 9 ZukunftsRäume – und viele
Und stellen Sie sich vor, Sie gewinnen und müssen sich den Gewinn aber mit vielen
Und stellen Sie sich vor, Sie gewinnen und müssen sich den Gewinn aber mit vielen
Und stellen Sie sich vor, Sie gewinnen und müssen sich den Gewinn aber mit vielen
Ob Ausstellung, Vorlesungsreihe, Tag der offenen Tür oder Workshop – viele tolle
Freie Wissenschaft ist im Grundgesetz verankert, genau wie die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und das Diskriminierungsverbot. Erst, wenn beides erreicht ist, können auch Perspektiven auf und von allen Mitgliedern der Gesellschaft in die Wissenschaft eingehen.
nichts mit der grundsätzlichen Eignung für die Wissenschaft zu tun haben, halten viele
Hier finden Sie eine Übersicht über bereits gestellte Fragen an die Wissenschaft.
Anonym · 01.04.2022 Story von Anonym · 01.04.2022 In jüngster Zeit gab es viele