Michaela Schnappinger – BMBF Wissenschaftsjahr 2023 https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/mitmachen/frauen-kosmos-inspiration/michaela-schnappinger
Es gibt noch viel zu wenige Wissenschaftlerinnen im naturwissenschaftlich-technischen
Es gibt noch viel zu wenige Wissenschaftlerinnen im naturwissenschaftlich-technischen
Vermutlich sehr viel individueller als heute.
In unserem Zeitstrahl findest 20 wissenschaftliche Errungenschaften der Menschheitsgeschichte und dessen Fragen, die sie inspiriert haben könnten.
Wie viel Affe steckt im Menschen?
Wearables im Praxistest. Wohnen im Smart Home. Yotuber als Stars von morgen. Das Magazin „Shift – Leben in der digitalen Welt“ der Deutschen Welle zeigt die neusten Trends der digitalen Welt. Durch die Medienpartnerschaft mit dem Wissenschaftsjahr 2014 sind die spannendsten Beiträge der Sendung nun auch auf digital-ist.de zu sehen.
digitalen Welt" Was ist los im Internet – was ist wichtig, aufregend, was macht gerade viel
Am 5. Dezember 2024 fand die Theaterversammlung des Projekts „Im Namen der Freiheit“ in München statt. Auf der großen Bühne der Münchner Kammerspiele waren unter anderem Soziologe Armin Nassehi und Musikerin und Aktivistin Gündalein zu Gast.
Tischgespräche mit dem Publikum auf der großen Bühne waren sehr lebhaft, so dass sie erst viel
Im zweiten Tutorial zeigen wir, wie mit wenigen Zutaten ein umweltverträglicher organischer Pflanzendünger hergestellt wird und dabei sogar Abfälle gespart werden können.
Düngen Sie in Maßen, denn auch zu viel Nährstoffe können den Pflanzen schaden und
Leben im Weltall außerhalb der Erde haben wir noch nicht gefunden. Aber wir kennen schon zahlreiche Planeten, die um ferne Sonnen kreisen. Darunter sind einige, die zumindest in ihrer Größe der Erde nah kommen.
Das muss nicht zwingend so sein, denn die Sterne dieser kleinen Planeten sind oft viel
Die Mikroalge Spirulina wird seit einiger Zeit als Superfood gefeiert und von der Welternährungsorganisation FAO als vielversprechendes Nahrungsmittel eingestuft. In unserem neuen Video zeigen wir euch, wie ihr die Spirulina-Alge ganz einfach auf eurer Fensterbank züchten könnt.
Bedingungen an, damit die Algenkultur schnell wächst: Licht: Die Algenkultur benötigt viel
Auf Europas größter Konferenz für digitale Gesellschaft sollen Erfahrungswissen und aktuelle Forschungsinhalte zum Wissenschaftsjahr 2024 – Freiheit in einem eigenen Themenschwerpunkt sichtbar gemacht und miteinander verbunden werden.
Wie viel Einfluss haben die Anwendungen tatsächlich auf Nachhaltigkeit?
Die Schülergruppe hat das Projekt mit so viel Herzblut entwickelt.