Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Experimente für zuhause – DNA sichtbar machen – Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/wissen/experimente/experimente-algen-zuechten.html

Die Mikroalge Spirulina wird seit einiger Zeit als Superfood gefeiert und von der Welternährungsorganisation FAO als vielversprechendes Nahrungsmittel eingestuft. In unserem neuen Video zeigen wir euch, wie ihr die Spirulina-Alge ganz einfach auf eurer Fensterbank züchten könnt.
Bedingungen an, damit die Algenkultur schnell wächst: Licht: Die Algenkultur benötigt viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medienpartnerschaft mit der Deutschen Welle: Wissenschaftsjahr 2014 – Die Digitale Gesellschaft

https://www.wissenschaftsjahr.de/2014/aktuelles/medienpartnerschaft-mit-der-deutschen-welle.html

Wearables im Praxistest. Wohnen im Smart Home. Yotuber als Stars von morgen. Das Magazin „Shift – Leben in der digitalen Welt“ der Deutschen Welle zeigt die neusten Trends der digitalen Welt. Durch die Medienpartnerschaft mit dem Wissenschaftsjahr 2014 sind die spannendsten Beiträge der Sendung nun auch auf digital-ist.de zu sehen.
digitalen Welt“ Was ist los im Internet – was ist wichtig, aufregend, was macht gerade viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Namen der Freiheit – Theaterversammlung in München – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/im-namen-der-freiheit/theaterversammlung-in-muenchen

Am 5. Dezember 2024 fand die Theaterversammlung des Projekts „Im Namen der Freiheit“ in München statt. Auf der großen Bühne der Münchner Kammerspiele waren unter anderem Soziologe Armin Nassehi und Musikerin und Aktivistin Gündalein zu Gast.
Tischgespräche mit dem Publikum auf der großen Bühne waren sehr lebhaft, so dass sie erst viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden