Lasst uns nachhaltig werden! | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/lasst-uns-nachhaltig-werden
In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie: • Voraussetzungen • Wie viel Geld
In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie: • Voraussetzungen • Wie viel Geld
In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie: • Voraussetzungen • Wie viel Geld
In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie: • Voraussetzungen • Wie viel Geld
In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie: • Voraussetzungen • Wie viel Geld
In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie: • Voraussetzungen • Wie viel Geld
Standard, Bokashi oder Regenwürmer? Samstagvormittag. Blauer Himmel. Gut gelaunte und neugierige Menschen. Mittendrin der Agrarwissenschaftler Jay mit seinem unendlichen Wissen über Kompostieren und Düngen. Kulturinsel Stuttgart, 07. Oktober 2023
Doch Vorsicht mit zu viel Stickstoff, denn auch Läuse mögen diesen und vermehren
Mit der Reihe „Wir fragen nach“ wird das nachhaltige Engagement junger Menschen in Baden-Württemberg sichtbar. So lernst Du Initiativen und Vereinen kennen. Und Du erfährst, wo Du Dich in Deiner Nähe engagieren kannst.
bei den Workshops über Themen wie Energie, Systemwandel und Klimagerechtigkeit viel
In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie: • Voraussetzungen • Wie viel Geld
In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie: • Voraussetzungen • Wie viel Geld
Trinkt ihr Leitungswasser, oder habt ihr Bedenken? 65 % der Deutschen trinken gerne Mineralwasser aus Flaschen. 30 % haben Bedenken bei der Qualität unseres Leitungswassers. Dabei zeigen Auswertungen vom Umweltbundesamt: Unser Leitungswasser ist sehr sauber. Wir testen es! Your browser does not support the video tag. Video: Patrick
In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie: • Voraussetzungen • Wie viel Geld