Workcamp: Ernährung | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/workcamp-ernaehrung
mittlerweile selbstständiger nachhaltiger Caterer, bekommst Du praxisnahe Einblicke und viel
mittlerweile selbstständiger nachhaltiger Caterer, bekommst Du praxisnahe Einblicke und viel
Jugendbeirätin Patricia Fuchs ging eine Woche lang alle Wege nur zu Fuß. Ist so ein Lifestyle überhaupt praktikabel?
hatte ich da großen Respekt vor, ganz alleine im Wald unterwegs, auf einer nicht viel
Hohe Umweltkosten spiegeln sich in aktuellen Preisen nicht wider
Wer zu viel Fleisch isst, lebt gefährlich – Fleisch in Übermengen ist nicht gesund
Wie ernähre ich mich klimafreundlich? Baden-Würrtemberg, 01. – 28. August
starteten 21 junge Erwachsene Anfang August mit größtenteils wenig Vorwissen, aber viel
CO2- und Geldsparen in der Küche In deiner WG steht ein 5-l-Kanister Apfelsaft. Kanister stimmt nicht ganz. Außen Karton, innen ein Schlauch, der sich zusammenzieht, sobald ihr zapft. Das System nennt sich Bag-in-Box. Deine Mitbewohner*innen lieben den Bag-in-Box-Apfelsaft. Sie assoziieren regionale hügelige Apfelwiesen und eine ökologisch wertvolle Verwendung für Streuobst.
Mehrweg hat eine viel bessere Klima-Bilanz.
Wie viel LNG wird in Deutschland gebraucht und für wie lange?
Förderung von Aus- und Weiterbildungen inklusive Ausbildungsgarantie Es bleibt noch viel
kleine Veränderungen in unseren Koch- und Backgewohnheiten können in dieser Hinsicht viel
Am Freitag den 21. September fand im Rahmen der bundesweit gefeierten Fairen Woche ein Aktionstag auf der Königsstraße in Stuttgart. Dabei waren die Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg und wir, die Jugendinitiative (JIN)
Sie wollten möglichst viel darüber erfahren, was sie privat ändern können, ohne sich
Veranstaltende: BUNDjugend Baden-Württemberg und BDKJ Rottenburg-Stuttgart Wer sich viel