FUTURE FASHION TALK | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/future-fashion-talk
In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie: • Voraussetzungen • Wie viel Geld
In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie: • Voraussetzungen • Wie viel Geld
In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie: • Voraussetzungen • Wie viel Geld
In unseren Kurzportraits klären wir Fragen wie: • Voraussetzungen • Wie viel Geld
Wie das funktioniert, ohne dabei neue Ressourcen zu verbrauchen? Auf unserer Future Fashion Kleidertausch-Sause beim ZirkusMutterErde-Festival 2018 wurden wieder tollte Teile mitgebracht, anprobiert und neu entdeckt!
. – Einfach zu zeigen, wie viel Spaß ein nachhaltiger Umgang mit Kleidung bringen
Austauschtreffen mit Landtagsmitgliedern Der Jugendrat für Klima & Nachhaltigkeit trifft Mitglieder des Landtags (MdL), um mit ihnen über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Beteiligung von jungen Menschen bei politischen Entscheidungen zu sprechen. (Teil 4) Stuttgart , 31. Januar 2023
Wir haben auch aus diesem Gespräch viel mitgenommen – nicht zuletzt, dass in Baden-Württemberg
Zukunftsfähiges Handeln im Alltag ist nicht nur easy, sondern bereitet unendlich viel
Mit Brotbier und weiteren inspirierenden Ideen in eine nachhaltige Zukunft! Armbänder & Hundeleinen aus Geisternetzen? – Insgesamt gab es 12 Fragen. Du magst Dein Wissen testen & erweitern! Hier findest Du alle Antworten. Schau rein! Baden-Württemberg + Online, 25. Mai 2022
der Abstimmung unterstützten und bei jeder Frage die Köpfe rauchen ließen: Wie viel
…aber es besteht noch Hoffnung Stuttgart, 3. Juni 2020
Wie viel Impact hat es zum Beispiel, andere Menschen von vegetarischer oder veganer
Der Jugendbeirat ist seit Anfang 2018 in neuer Besetzung. Wir freuen uns auf klasse Aktionen! Stuttgart, 19.02.2018
Nachhaltigkeitsstrategie bestens gerüstet zu sein, bekamen die Jugendlichen an dem Wochenende viel
Du willst etwas verändern? Die Top-Ideen für Schule/Uni, Verein/Gemeinschaft, Dorf/Stadt bis EU! Das Traurigste, das ich in letzter Zeit gehört habe? Eine Grundschullehrerin, die sich tagein, tagaus mit dem Thema Klimawandel auseinandersetzt, sagte: „Ich traue mich nicht zum Globalen Klimastreik am 15. September zu gehen.“ „Wieso? Was ist passiert?“, frage ich besorgt. „Ich
Für das Klima ist es viel sinnvoller, wir tun etwas, wovon auch andere Menschen profitieren