Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Umweltverschmutzung: 9 Mio. Tote | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/umweltverschmutzung-9-mio-tote

Jeder sechste Todesfall geht auf das Konto von Industrie, Verkehr und Landwirtschaft Um 66 Prozent hat in den letzten 20 Jahren die Zahl der vorzeitigen Todesfälle zugenommen, die durch moderne Formen der Umweltverschmutzung aus Industrie, Verkehr und Landwirtschaft verursacht werden. Besonders durch die Luftverschmutzung in der Umwelt und die Belastung mit Schwermetallen
ist eng verbunden mit dem Klimawandel, weil die Luftschadstoff-Emissionen sehr viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüner Neustart nach Corona? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/gruener-neustart-nach-corona

Potcast und Video Potcast: Grüner Neustart nach Corona, Resilient Futures Gespräch mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze über die Möglichkeiten für einen grünen Neustart nach der Corona-Krise Wir stehen wahrscheinlich vor dem schlimmsten Wirtschaftseinbruch seit der Finanzkrise der 1930er Jahre. Weltweit schnüren Regierungen derzeit riesige Konjunkturpakete, um der
Verletzlichkeit, sagt Precht, und er hofft, dass mit diesem Bewusstsein eine noch viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klima-Kinder-Kunst: Earth Speakr | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/klima-kinder-kunst-earth-speakr

Nachhaltige Kinderstimmen statt Statements oder Absichtserklärungen von Politiker*innen Der Künstler Ólafur Elíasson ruft politische Entscheidungsträger*innen dazu auf, der jungen Generation zuzuhören und ihre Stimmen stärker einzubeziehen. Dazu posten europaweit Kinder und jugendliche Sprachbotschaften in 24 Sprachen. Es sind Wünsche, Hoffnungen und Ideen für die Zukunft
Basilikum aus Heidelberg Viel Spaß beim Reinhören und vor allem beim Ausprobieren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden