Tschüss Sommer, hallo neue Looks | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/tschuess-sommer-hallo-neue-looks
Ankleidemöglichkeiten, damit das Ertauschte auch möglichst gut ausgewählt und weiterhin viel
Ankleidemöglichkeiten, damit das Ertauschte auch möglichst gut ausgewählt und weiterhin viel
Jugendbeirat verleiht den Preis der Jugendjury des NaturVision Filmfestivals 2016 an den Film „Wildes Deutschland: Der Chiemsee“.
Humorvolle Szenen mit lebensnahen Aufnahmen, die sehr viel Können und Geduld erfordern
Du willst etwas verändern? Die Top-Ideen für Schule/Uni, Verein/Gemeinschaft, Dorf/Stadt bis EU! Das Traurigste, das ich in letzter Zeit gehört habe? Eine Grundschullehrerin, die sich tagein, tagaus mit dem Thema Klimawandel auseinandersetzt, sagte: „Ich traue mich nicht zum Globalen Klimastreik am 15. September zu gehen.“ „Wieso? Was ist passiert?“, frage ich besorgt. „Ich
Für das Klima ist es viel sinnvoller, wir tun etwas, wovon auch andere Menschen profitieren
Energiewende zum Anfassen. Torwandschießen mit stromerzeugenden Fußbällen, Autorennen mit einer Solar-Carrerabahn. An den Energiewendetagen 2015 hatte die Jugendinitiative einiges Spannendes zu bieten.
Viel Spaß beim Kick N!
Deutschland produziert im europäischen Vergleich seit Jahren am meisten Verpackungsmüll! Online (Baden-Württemberg), 01. Juli 2020
Mit diesen wichtigen und aktuell viel diskutierten Fragen setzten wir uns im Onlineworkshops
Urban Greens: Mit Super Foods durch den Winter Brombeerblätter verleihen Smoothies und Tees einen süß-säuerlichen Geschmack. Die jungen Blätter der Gänseblümchen peppen Salate und Suppen. 8. Dezember 2023, Café Raupe Immersatt Stuttgart
Denn dieses Wintergemüse ist nährstoffreich, enthält viel Provitamin A und Antioxidanten
Wie funktioniert nachhaltige Mobilität? Im Forschungsprojekt „Reallabor für nachhaltige Mobilitätskultur“ beteiligen sich auch Bürger.
Mit 13,5 m² benötigt das Auto rund zehn mal so viel Raum wie ein Fahrrad (1,2 m²)
Rund 1000 Schüler*innen nahmen am ersten SDG Jugendgipfel teil. Themenschwerpunkte waren die SDGs und das Thema Future Fashion. Heilbronn, 26. – 27. September
Handeln kommen Den jugendlichen Besucher*innen wurde innerhalb dieser zwei Tage viel
Wie stellst Du Dir den Supermarkt der Zukunft vor? Vielleicht wie den Aquamarkt auf dem Kulturfestival in Esslingen? Das Team des KOMMA Esslingen hat das Jugend- und Kulturhaus für zwei Tage in einen futuristischen Supermarkt verwandelt. Esslingen, 01./02. Oktober 2021
Ein sogenannter Mitgliederladen, in dem die Produkte nur so viel kosten, wie sie
Mit dem Velotaxi durch Stuttgart. Jetzt buchen unter 0711/ 460 50 850
Diese sind meist Schulabgänger mit viel Zeit bis zum Ausbildungs- oder Studienbeginn