Wilhelma – Die Wilhelma https://www.wilhelma.de/ueber-uns/die-wilhelma
Was ist die Wilhelma? Wie ist die Wilhelma aufgebaut?
Rund 13.000 Bäume stehen darauf, darunter viele schöne Altbaumbestände.
Was ist die Wilhelma? Wie ist die Wilhelma aufgebaut?
Rund 13.000 Bäume stehen darauf, darunter viele schöne Altbaumbestände.
Sie sind eine wichtige Nahrungsgrundlage für viele einheimische Tiere, werden seit
Viele Tillandsien wachsen aber auch krautig ohne Trichter, manche bilden kleine Stämme
Die historischen Leuchter, Kandelaber genannt, die große Freitreppe, die vielen Skulpturen
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, ist der frühere Direktor der Wilhelma, Prof. Dr. Dieter Jauch, im Alter von 77 Jahren verstorben.
Viele Mitarbeitende erinnern sich mit großer Wertschätzung an die gemeinsame Zeit
Thementag Insekten in der Wilhelmaschule
Insektiziden, durch die Zerstörung von Lebensräumen und durch den Klimawandel sind viele
Im Januar 2024 bezog der Leoparden-Kater Datis seine neue Seniorenresidenz in der Wilhelma in Stuttgart. Zuvor lebte der vor 17 Jahren in den Niederlanden zur Welt gekommene Persische Leopard im Kölner Zoo.o.
Lebensraumverlust und Verfolgung so zersplittert, dass das regionale Aussterben vieler
Extrem viele und zugleich hochspezialisierte Tier- und Pflanzenarten sind dort beheimatet
Wilhelma in Stuttgart. Dem einzigen Zoologisch-Botanischen Garten in Deutschland.
Lebensräume werden zurückgedrängt, Wilderei und illegale Jagd dezimieren die Bestände vieler
Die historischen Leuchter, Kandelaber genannt, die große Freitreppe, die vielen Skulpturen