Wilhelma – ameisenpflanze https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/ameisenpflanze
Pflanzenvielfalt: Ameisenpflanze zurück zu Pflanzenvielfalt Ameisenpflanze Viele
Pflanzenvielfalt: Ameisenpflanze zurück zu Pflanzenvielfalt Ameisenpflanze Viele
Sind sie Gemüse, Gewürz oder Gefahrgut? An Chilis scheiden sich die Geister. Doch der Vergleich fällt auch schwer. Innerhalb der Pflanzengattung Capsicum könnten die Extreme nicht größer sein: von aromatisch-mild über würzig-pikant bis feurig-scharf – was noch untertrieben ist, aber für die Hochzüchtungen fehlen passende Worte. Die Wilhelma in Stuttgart zeigt in ihrer Chilipflanzenschau ab sofort bis zum 24. Oktober zirka 100 verschiedene Sorten.
Foto: Wilhelma Stuttgart An einer Schauwand sind viele verschiedene Chili-Früchte
Die Wilhelma setzt sich weltweit für den Erhalt von bedrohten Tieren und Pflanzen ein. Alle Projekte werden präsentiert und vorgestellt.
Auch Wilderei und illegale Jagd dezimieren die natürlichen Bestände vieler Arten.
der Domestizierung verlor der Yak etwas an Körpergröße, gewann im Gegenzug aber viele
Die historischen Leuchter, Kandelaber genannt, die große Freitreppe, die vielen Skulpturen
Die historischen Leuchter, Kandelaber genannt, die große Freitreppe, die vielen Skulpturen
Die historischen Leuchter, Kandelaber genannt, die große Freitreppe, die vielen Skulpturen
Wie so viele andere Tierarten Südostasiens sind auch die Bestände der Hirscheber
Die Rinde vieler Arten wird als Arzneimittel verwendet.
gesichert, in manchen Jahren häufig Besonderheit: beliebtes Heimtier in vielen