Mit Wikipedia unterwegs in Erfurt – Wikimedia https://www.wikimedia.de/veranstaltungen/unterwegs-mit-wikipedia-in-erfurt/
Neben einem kulturellen Programmpunkt am Samstagmorgen soll es viel Möglichkeiten
Neben einem kulturellen Programmpunkt am Samstagmorgen soll es viel Möglichkeiten
Als Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens tun wir aber noch viel mehr: Wir fördern
Das „Forum Offene KI in der Bildung“ hat einen Raum geschaffen, um den Einsatz von KI in der Bildung frühzeitig mitzugestalten.
Viel hat sich rundum das Thema KI in der Bildung getan und wurde weiter diskutiert
Mach mit bei Wikipedia: Teile dein Wissen und arbeite an spannenden Themen. Werde Teil einer großen Gemeinschaft und gestalte Freies Wissen aktiv mit!
Und noch viel mehr!
2023 war für Wikimedia Deutschland aus finanzieller Sicht ein gutes Jahr.
Deutschland ist wie viele Spenden sammelnde Organisationen bemüht, dass möglichst viel
Die wichtigsten Begriffe rund um Wikimedia
Als Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens tun wir aber noch viel mehr: Wir fördern
Mit dem Bündnis F5 setzen sich Wikimedia Deutschland, AlgorithmWatch, die Gesellschaft für Freiheitsrechte, die Open Knowledge Foundation Deutschland und Reporter ohne Grenzen gemeinsam für einen Perspektivwechsel in der Digitalpolitik ein.
Einsatz von Künstlicher Transparenz – die Digitalisierung muss sich zukünftig noch viel
Prinzipien des Open Content und der Offenheit finden heute in vielfältigen Zusammenhängen statt. Doch Institutionen brauchen Verschiedenes, um sich diverseren Communitys zu öffnen und ihre Strukturen zu ändern. Wie sieht die Zukunft offener Kultur im Filmbetrieb, in Museen und anderen künstlerischen Bereichen aus?
Und dann müssen wir den nächsten Schritt nehmen: Wie viel unserer imaginierten
Als Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens tun wir aber noch viel mehr: Wir fördern
Wir leben in einer globalen, komplex vernetzten Gesellschaft, in der die Möglichkeit, mit der eigenen Tätigkeit Geld zu verdienen, weder von Leistungsbereitschaft noch von Leistungsfähigkeit abhängt. Im Kulturbereich brauchen die meisten Künstler*innen Geld, um überleben zu können. Müsste man deshalb nicht wieder über das Grundeinkommen diskutieren?
Die Debatte über ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle Menschen finde ich viel