Wiki Post – Eine weitere Wikimedia Websites Website https://www.wikimedia.de/wikipost/
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Glossareinträge Archive – re•shape
Je nach genutzter Lizenz sind viele Nutzungen, wie zum Beispiel Bearbeitungen oder
Wikimedia Deutschland auch 2024 auf zahlreichen Konferenzen, Events und Podiumsveranstaltungen unterwegs. Hier eine Auswahl der Fotos von 2024.
Lilli Iliev (WMDE), CC BY-SA 4.0 Gemeinsam mit vielen Organisationen haben wir Abgeordnete
Auf das Wissen der Wikipedia greifen viele nicht länger nur direkt zu, sondern fragen
Ein Aspekt, der auch viele Organisationen im Bündnis F5 umtreibt, ist die Frage von
Was hat Transparenz mit Qualität zu tun? Offenheit kann zwar als Wert an sich und damit als ein Qualitätsmerkmal wissenschaftlicher Arbeit betrachtet werden. Aber auch als Mittel zum Zweck ist Transparenz in der Forschung mit dem Qualitätsgedanken verbunden.
Viele Organisationen nutzen Daten aus Wikidata, um ihren Nutzerinnen und Nutzern
E-Mail: reshape@wikimedia.deTel.: 030-219158260Anschrift: re•shape – Ein Wikimedia-Programm zur Förderung von Wissensgerechtigkeit, Wikimedia
Das Wikimedia Movement: Wikimedia Deutschland ist eine von vielen Tochterorganisation
Jeden Tag dazulernen, Wissen teilen, Bandwurmsätze in gut zu lesende Happen zerkleinern – jede*r Wikipedianer*in hat eine ganz eigene Motivation, sich an der größten Online-Enzyklopädie der Welt zu beteiligen. Aber sieh selbst.
Wissen teilen, Themen voranbringen… die Gemeinschaft der Wikipedianer*innen hat so viele
GLAM steht für Galleries, Libraries, Archives, Museums. Kultureinrichtungen und Wikipedia-Aktive machen gemeinsam Kulturdaten und Informationen für alle zugänglich. Institutionen bewahren Wissen und vermitteln es – die Aktiven im GLAM-Bereich bringen das Wissen in den digitalen Raum mithilfe der Wikimedia-Projekte, wo sie allen zur Verfügung stehen.
Institutionen aus dem GLAM-Bereich sowie viele andere Akteur*innen bewahren Wissen
Zwischen Utopie und Realität: Gibt es Spielregeln, die in der Netzpolitik anders sind als in der klassischen Politik? Und wie steht es um die Wirkmacht der digitalen Zivilgesellschaft in der Politik?
Seit vielen Jahren gibt es immer mehr Überwachungsgesetze.