Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Wikidata – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/projekte/wikidata/

Wikidata ist eine freie Wissensdatenbank, die unter anderem als Datenquelle für die mehr als 300 Sprachversionen von Wikipedia dient. Ganz praktisch heißt das: Ändert sich das Staatsoberhaupt eines Landes, muss die Information lediglich ein Mal in Wikidata geändert und nicht mehr in hunderten Wikipedien einzeln angepasst werden. Mittlerweile umfasst Wikidata mehr als 115 Millionen Datensätze. Alle Daten in Wikidata stehen unter einer freien Lizenz und können somit auch für andere Forschungs- und Wissensprojekte verwendet werden.
Deutschland ist, sich über eine Fläche von 29.478,63 Quadratkilometern erstreckt und vieles

One size fits all? – Welche Verantwortung geht mit Reichweite auf Social Media einher? – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/niemandsland-2/niemandsland/

Eigentlich passt alles, was man über soziale Netzwerke und Verantwortung wissen muss, in einen einzigen Satz: Sei kein Arschloch! So einfach diese Regel klingt – wie diverse Beispiele zeigen, ist es in der Praxis doch komplizierter. Der Versuch einer Anleitung.
Lizenzhinweis X-ray: NASA/CXC/Rutgers/J.Hughes; Optical: NASA/STScI, Public domain × Vielen

Movement Strategy – Wikimedia 2030 – Wikimedia Deutschland Jahresbericht

https://www.wikimedia.de/2021/themen/movement-strategy/

Bis 2030 soll sich Wikimedia zur zentralen Infrastruktur des Freien Wissens entwickeln. An dieser strategischen Ausrichtung orientiert sich das Wikimedia Movement seit fast vier Jahren. Aber welchen Wandel und welche Strategien sind nötig, um das große Ziel zu erreichen? Im Mai 2020 wurden 10 Handlungsempfehlungen und 10 grundlegende Prinzipien für „Wikimedia 2030“ definiert – in einem radikal offenen und mitbestimmten Prozess. Jetzt beginnt die Umsetzung.
Foundation nicht mehr die Hoheit hätte, sondern eine gleichberechtigte Stimme unter vielen

Live-Q&A: Was du schon immer über Wikipedia wissen wolltest – 20 Jahre Wikimedia

https://www.wikimedia.de/wikipedia20/aktionswoche/live-qa/

Jetzt bist du an der Reihe: Was wolltest du schon immer über Wikipedia, unsere Arbeitsweise und die Community wissen? Weißt du wirklich, was hinter den Kulissen passiert? Die Wikipedianer Achim Raschka und Toter Alter Mann beantworten deine Fragen im Livestream.
B., wie sich die weltweite Community organisiert, in wie vielen Sprachen es Wikipedia