Dein Suchergebnis zum Thema: viel

So war das Wetter im Herbst 2021: Zu warm, zu trocken und etwas zu sonnig

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10019-so-war-das-wetter-im-herbst-2023-zu-warm-zu-trocken-mit-etwas-zu-viel-sonnenschein.html

So war das Wetter im Herbst 2021 – Eine Westwetterlage hatte auch im Herbst 2021 keine Chance, sich durchzusetzen. Phasenweise war ein Versuch, eine Sturmserie über Europa zu etablieren zu erkennen, doch scheiterten die Versuche meist kläglich und so verwundert es nicht, dass das Wetter im Herbst 2021 zu warm und zu trocken war.
Eine Westwetterlage mit viel Regen, wie man es sonst so vom typischen Herbst kennt

Halbzeitbilanz Winter 2021/2022: Erheblich zu warm und ein deutlicher Rückstand bei den Schneetagen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10119-halbzeitbilanz-winter-2021-2022-erheblich-zu-warm-und-ein-deutlicher-rueckstand-bei-den-schneetagen.html

Halbzeitbilanz Winter 2021/2022: Erheblich zu warm und ein deutlicher Rückstand bei den Schneetagen. Winter – Welcher Winter? Die bisherige Bilanz des Winters ist für alle Freunde des gepflegten Winterwetters eine mittlere Katastrophe und bis zu seiner Halbzeit hat der Winter in nahezu all seinen Disziplinen versagt.
Nach Weihnachten dominierte für kurze Zeit mit viel Wind und Sturm die atlantische

Wetterprognose Winter 2021/2022: Wintereinbruch an Weihnachten?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10038-wetterprognose-winter-2021-2022-wintereinbruch-an-weihnachten.html

14. Dezember 2021 – Wetterprognose Winter 2021/2022: Der Winter kann in der Zeit vor oder über Weihnachten voll zuschlagen und mit einem Polarwirbelsplit für einen Wintereinbruch sorgen, der seinem Namen gerecht werden kann. Doch zeigen sich in der Wetterentwicklung auch Risiken, die dem Winter zu Weihnachten einen Strich durch die Rechnung machen können.
Dazu gibt es nach Nebelauflösung viel Sonnenschein.

Winterprognose: Ungewöhnliche Warmwasserblase auf dem Nordatlantik – Unwetterartiger Schneefall über Deutschland?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12325-winterprognose-ungewoehnliche-warmwasserblase-auf-dem-nordatlantik-unwetterartiger-schneefall-ueber-deutschland.html

Mit dem Wetter stimmt seit einiger Zeit was nicht und lässt sich im Wesentlichen mit der Klimaerhitzung begründen. Doch seit Oktober 2022 ist das Wetter ungewöhnlich warm und seit dem Oktober 2023 ungewöhnlich nass. Rekordwärme und Jahrhundertfluten waren die Folge. Die Ursachen hierfür lassen sich
Die spannende Frage also ist, welche Auswirkungen der viel zu warme Nordatlantik

Wetterprognose: Reaktivierung der Westwetterlage – Chancenlos der Winter?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2021-2022/10162-wetterprognose-reaktivierung-der-westwetterlage-chancenlos-der-winter.html

Stürmischer Wind mit orkanartigen Windböen über dem Norden mit anschließend absinkender Schneefallgrenze. Das Wetter kann auch abwechslungsreich und turbulent ausfallen, doch was bedeutet das für den Winter?
bis +8 Grad und über dem Westen und Nordwesten bis +10 Grad für die Jahreszeit viel

Wettertrend: Dem Hoch über Deutschland wird ein Dämpfer verpasst

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/winter/wetter-winter-2022-2023/11001-wettertrend-dem-hoch-ueber-deutschland-wird-ein-daempfer-verpasst.html

Das Hoch über Deutschland wird in den kommenden Tagen kräftiger und dominiert das Wettergeschehen. Doch ab der Monatsmitte kommt neuer Schwung in die Wetterküch
gebracht und schaut man sich die obenstehenden Wetterkarten an, so braucht man nicht viel