Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Buchtipp: EXPEDITION POLARSTERN – Dem Klimawandel auf der Spur

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10288-buchtipp-expedition-polarstern-dem-klimawandel-auf-der-spur.html

Es ist Herbst im Jahre 2019, als der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern eingefroren durch das Nordpolarmeer driftet. Die größte Arktisexpedition aller Zeiten beginnt. Wissenschaftler aus 20 Nationen erforschen die Arktis im Jahresverlauf und überwintern in einer Region, die in der Polarnacht nahezu unerreichbar ist. Festgehalten wurde die Expedition in einem tollen Buch, dass sowohl Jung als auch Alt begeistert.
Viel mediales Interesse zog der Start der Expedition des Forschungseisbrechers Polarstern

Ostertrend 2024 Deutschland: Chaotische Wetterentwicklungen an Ostern nicht ausgeschlossen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2024/11879-ostertrend-2024-deutschland-chaotische-wetterentwicklungen-an-ostern-nicht-ausgeschlossen.html

Ein Final-Warming in Stratosphärenhöhe sorgt innerhalb des Polarwirbels für erhebliche Turbulenzen, deren Auswirkungen sich kurz vor und über Ostern bemerkbar machen können. Sowohl der Ausbruch des Vollfrühlings, als auch launisches Aprilwetter ist möglich, doch welches Osterwetter ist
Viel an Regen ist jedoch nicht zu erwarten.

16-Tage-Wetter: Die Achterbahnfahrt bestätigt sich – im Süden mit Hitze?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12214-16-tage-wetter-die-achterbahnfahrt-bestaetigt-sich-im-sueden-mit-hitze.html

Es passiert in der kommenden Woche wohl genau das, was wir hier schon vor etlichen Tagen besprochen haben: Eine erneute Achterbahnfahrt des Wetters. Wie diese genau aussehen wird, was im Anschluss passieren kann und wo die Unterschiede der einzelnen Modelle liegen, schauen wir uns nun an.
Wie viel Liter auf den Quadratmeter jedoch fallen können, bleibt abzuwarten.

Wetteraussichten: Frühling im Wandel – Zwischen Wärme, Trockenheit und Wetterkapriolen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12669-wetteraussichten-fruehling-im-wandel-zwischen-waerme-trockenheit-und-wetterkapriolen.html

Nasskaltes Wetter lässt die Schneefallgrenze bis auf die höheren mittleren Lagen absinken und kann nochmals für winterliche Verhältnisse sorgen. Nachfolgend schiebt sich jedoch hoher Luftdruck nach Deutschland, was zwar den Frühling bringt, die Trockenheit über dem Norden jedoch verschärft.
Zum Start in die neue Woche setzt sich auch über dem Süden hoher Luftdruck mit viel

Wetterprognose: Ein struktureller Umbau der Großwetterlage

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10407-wetterprognose-ein-struktureller-umbau-der-grosswetterlage.html

Wetterprognose: Ein struktureller Umbau der Großwetterlage. Ein Sommerhoch dominiert das Wetter über Deutschland, doch mit Beginn der letzten Mai-Dekade steht der Großwetterlage eine Umstrukturierung bevor.
Zwischen kühl/kalt und warm/heiß fehlt nicht viel – nur eine Phasenverschiebung.

Wetteraussichten: Trockenheit und eine ansteigende Waldbrandgefahr wird zum Thema

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10257-wetteraussichten-trockenheit-und-eine-ansteigende-waldbrandgefahr-wird-zum-thema.html

Ein Hoch dominiert das Wetter über Deutschland und nach dem aktuellen Wettertrend kann sich die Dominanz des Hochdrucksystems noch weiter ausdehnen, was eine Trockenperiode mit einhergehender Waldbrandgefahr zum Thema macht.
Viel Sonne, kaum Regen Das Wetter ist derzeit als trocken zu bewerten, da die Niederschläge

Wetter Sommer 2022: Eine ganze Serie von Unwettern dehnt sich über Deutschland aus

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10477-wetter-sommer-2022-eine-ganze-serie-von-unwettern-dehnt-sich-ueber-deutschland-aus.html

Hitze, Wüstentage und tropische Nächte. Die aktuellen Temperaturen sind alles andere als Sommer-typisch. Zudem wird eine Abkühlung immer weiter verzögert und aus südwestlichen Richtungen folgen schon die nächsten schwül-warmen Luftmassen nach – was bedeutet das für das Wetter bis in den Juli hinein?
Wettervorhersage des europäischen Wettermodells: Zwischen den Fronten Die seit Tagen viel