Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Buchtipp: EXPEDITION POLARSTERN – Dem Klimawandel auf der Spur

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10288-buchtipp-expedition-polarstern-dem-klimawandel-auf-der-spur.html

Es ist Herbst im Jahre 2019, als der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern eingefroren durch das Nordpolarmeer driftet. Die größte Arktisexpedition aller Zeiten beginnt. Wissenschaftler aus 20 Nationen erforschen die Arktis im Jahresverlauf und überwintern in einer Region, die in der Polarnacht nahezu unerreichbar ist. Festgehalten wurde die Expedition in einem tollen Buch, dass sowohl Jung als auch Alt begeistert.
Viel mediales Interesse zog der Start der Expedition des Forschungseisbrechers Polarstern

Launisches Mai-Wetter: Ein Skandinavienhoch und seine Schwachstellen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11181-launisches-mai-wetter-ein-skandinavienhoch-und-seine-schwachstellen.html

Welchen Weg schlägt der Frühling ein? Gelangt zu den Eisheiligen noch ein Kaltlufttropfen nach Deutschland, oder setzt sich von Skandinavien aus ein stabiles
Viel an Niederschlag wird nicht zusammenkommen, was am Dienstag auch für die Regionen

Sommerprognose: Vollständig gestörte Zirkulation – Trockenheit wird zum Thema

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2023/11234-sommerprognose-vollstaendig-gestoerte-zirkulation-trockenheit-wird-zum-thema.html

Ein Hoch hat sich über Mitteleuropa durchsetzen können und wird für einen sommerlichen bis hochsommerlichen Start in den Juni sorgen können. Stabilisiert sich
Bei lockerer Bewölkung ist mit viel Sonnenschein zu rechnen und Niederschlag ist

Wetterprognose: Schwül-heißes Wetter im August?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10548-wetterprognose-schwuel-heisses-wetter-im-august.html

Eine weitere Hochdruckblase baut sich über Deutschland auf und lässt zum Beginn der neuen Woche weitere Hitze- und Wüstentage zu. Doch zeitgleich macht sich auf dem Atlantik ein Störimpuls auf den Sprung in Richtung Deutschland bereit, was einen maßgeblichen Einfluss auf den weiteren Wetterverlauf haben kann.
bevor die nächste Gewitterfront für einen Dämpfer sorgt © www.meteociel.fr Wie viel

Wetterprognose: Ein unbeständiger und kühler Verlauf der ersten Mai-Hälfte zeichnet sich ab

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10366-wetterprognose-ein-unbestaendiger-und-kuehler-verlauf-der-ersten-mai-haelfte-zeichnet-sich-ab.html

Wetterprognose: Sommer: Ein unbeständiger und kühler Verlauf der ersten Mai-Hälfte zeichnet sich ab. Mit einer meridionalen Grundströmung gelangen im Mai kühlere Luftmassen nach Deutschland. Welche Konsequenzen hat das auf den Frühling?
ersichtlich ist in den obenstehenden Wetterkarten, dass vom Polarwirbel nicht mehr viel

Wetterprognose: Das Wetter zwischen den Extremen – Dauerregen oder Hitzewelle

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12848-wetterprognose-das-wetter-zwischen-den-extremen-dauerregen-oder-hitzewelle.html

Die Störungen verlieren in den kommenden Tagen unter zunehmendem Hochdruck ihren Einfluss auf das Wetter über Deutschland. Die sonnigen Momente nehmen zu, der Wind kommt schwach aus südlichen Richtungen, und die Temperaturen steigen nicht nur in den sommerlichen, sondern mit über +30 Grad sogar
Mit viel Sonnenschein und trockenem Wetter könnten die Temperaturen für eine längere

Wettertrend: Kräftige Schauer und Gewitter – keine stabile Sommerwetterlage

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12074-wettertrend-kraeftige-schauer-und-gewitter-keine-stabile-sommerwetterlage.html

Deutschland bleibt weiterhin geprägt von einer sehr unbeständigen und gradientenschwachen Wetterlage. Verantwortlich dafür ist eine Austrogung aus Norden kommend, die direkt über Deutschland niedergeht. Diese kann sich wohl bis zur 3. Juni-Dekade immer wieder regenerieren, bis sich dann eine möglich
Dieses könnte uns erneut viel Niederschlag, aber auch erste sehr warme Luft bringen

Wettertrend: Kaltlufteinbruch oder Sommerwetter – Eine strukturelle Veränderung der Großwetterlage steht bevor

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10403-wettertrend-kaltlufteinbruch-oder-sommerwetter-eine-strukturelle-veraenderung-der-grosswetterlage-steht-bevor.html

Wettertrend: Kaltlufteinbruch oder Sommerwetter – Eine strukturelle Veränderung der Großwetterlage steht bevor. Nach einer sommerlichen bis hochsommerlichen Wetterlage steht zum Beginn der letzten Mai-Dekade eine markante Umstellung der Großwetterlage bevor, was das Potential von unwetterartigen Wetterereignissen ansteigen lassen und zu einem Temperatursturz führen kann.
Sommer, Hochsommer und Unwetter Am Wochenende ist mit viel Sonnenschein und einem