Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Wettertrend: Polarer Kaltlufttropfen über Europa – Vorerst kein Sommerwetter mehr

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2025/12775-wettertrend-polarer-kaltlufttropfen-ueber-europa-vorerst-kein-sommerwetter-mehr.html

Mit Sommerwetter ist vorerst nicht mehr zu rechnen. Zu tiefgreifend sind die Einschläge in das Strömungsmuster, was letztlich zu einem gestörten Zirkulationsmuster führt, das das Wetter über Deutschland auf den Kopf stellt und den Vollfrühling bis auf Weiteres ausbremst. Kein Wonnemonat
Norden, absinkende Schneefallgrenze über dem Süden Kalte Luft ist nicht bekannt für viel

Sommerprognose: Markanter Wettersturz oder eine Verlängerung des Hochsommers?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10565-sommerprognose-markanter-wettersturz-eine-verlaengerung-des-hochsommers.html

Eine spannende Wetterentwicklung zeichnet sich ab und wird den Hochsommer entweder in die Verlängerung schicken, oder durch einen markanten Wettersturz jäh beenden.
amerikanischen Wettermodells: Erst ein Dämpfer, dann hochsommerlich © www.meteociel.fr Wie viel

Wettertrend: Statt Frühlingswetter – nasskalt mit winterlichen Optionen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/11831-wettertrend-statt-fruehlingswetter-nasskalt-mit-winterlichen-optionen.html

Die atlantische Frontalzone dehnt sich nach Deutschland aus, wird jedoch von einem Hoch über Russland blockiert. Nachfolgend trogt die Frontalzone über Deutschland nach Süden aus und führt kalte Luftmassen polaren Ursprungs in Richtung der Alpen. Spätwinter statt Frühlingswetter?
Temperaturen und eine absinkende Schneefallgrenze Der Trogprozess muss erst einmal viel

Sommerprognose: Dreht der Sommer mit einer Hitzewelle noch einmal richtig auf?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10560-sommerprognose-dreht-der-sommer-mit-einer-hitzewelle-noch-einmal-richtig-auf.html

In den kommenden Tagen stellt sich über Deutschland eine gradientenschwache Wetterlage ein, die auch die ersten Augusttage dominieren und so für die eine oder andere Überraschung wird sorgen können. Entscheidend für den weiteren Verlauf des Sommers jedoch ist die Positionierung der atlantische Frontalzone.
Gradientenschwaches Wetter mit noch nicht gesicherten Wetterverhältnissen © www.meteociel.fr Wie viel

Sommertrend: Extreme Hitze und Dürre bis Ende August?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10576-sommertrend-extreme-hitze-und-duerre-bis-ende-august.html

Heiß her geht es in den kommenden Stunden über Deutschland und über Ballungsgebieten lässt sich das Erreichen der +40 Grad-Marke diskutieren. Anschließend erfolgt ein Wetterwechsel, dessen Auswirkungen auf das Wetter eher modert sind. Extrem sind hingegen die Berechnungen einzelner Wettermodelle für die zweite August-Dekade, die das bisher Dagewesene in den Schatten stellen können.
Viel an Regen ist nicht zu erwarten und verbreitet bleibt es trocken.

16-Tage-Wetter: Nach der Hitze rasch in die Normalität? Wie wahrscheinlich ist das?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12196-16-tage-wetter-nach-der-hitze-rasch-in-die-normalitaet-wie-wahrscheinlich-ist-das.html

Über eine sich entwickelnde Hitzewelle zu Beginn der 2. Augustdekade reden wir schon seit Tagen. Die Modelle sind sich zunehmen einig, dass diese mindestens drei Tage anhalten wird. Geht es danach direkt wieder in eine durchschnittliche Normalität zurück, oder macht sich die nächste Hitze bereit?
Es zeigte ein VB-Tief, das dem Südosten viel Regen brächte oder auch eine Wiederholung

Wintertrend 2024: Wann kommt Schnee, wie wird der Winter und gibt es weiße Weihnachten?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12343-wintertrend-2024-wann-kommt-schnee-wie-wird-der-winter-und-gibt-es-weisse-weihnachten.html

Wann kommt der erste Schnee? Gibt es 2024 weiße Weihnachten? Trotz der aktuellen Klimaveränderungen bleibt die Hoffnung auf winterliches Wetter in höheren Lagen bestehen. Erfahre mehr über die Schneewahrscheinlichkeit und welche Wetterlagen den Winter doch noch bringen könnten!
Viel wahrscheinlicher ist aber ein Ende des Winters ab dem 20.

Buchtipp: Hoch die Hände, Klimawende

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/12118-buchtipp-hoch-die-haende-klimawende.html

Die meisten Menschen können das Thema Klimawandel, Erderhitzung, Klimakatastrophe nicht mehr hören. Leider ist das Thema nicht so leicht verdrängen wie die Coronapandemie oder Skandale beliebiger Art der Fleischindustrie oder andere unschöne Vorkommnisse. Die Erderhitzung ist da und wird uns und uns
So viel kann eine Person alleine nicht an sich einsparen und damit gewinnt deutlich