Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Halbzeitbilanz Winter 2020/21: Zu warm, etwas zu trocken und zu dunkel

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9261-halbzeitbilanz-winter-2020-21-zu-warm-etwas-zu-trocken-und-zu-dunkel.html

Halbzeitbilanz Winter 2020/2021: Gefühlt hatte der Winter bislang mehr zu bieten als in den Jahren zuvor und im Schwerpunkt ab den mittleren Lagen gab es einige Schneetage zu vermelden. Was aber hatte der Winter abseits des subjektiven Empfindens auf Faktenbasis zu bieten? Eine Bilanz der ersten Winterhälfte.
Viel Niederschlag bekam hingegen mit einer Sollerfüllung von 70,6 Prozent Mecklenburg-Vorpommern

Sommerprognose: Höhentief, gestörte Zirkulation und der Hochsommer

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2022/10578-sommerprognose-hoehentief-gestoerte-zirkulation-und-der-hochsommer.html

Hitze dominiert im Moment das Wetter über Deutschland und nach einem kurzen Dämpfer, folgt zum Beginn der neuen Woche eine erneut hochsommerliche Wetterlage nach, die in der zweiten August-Dekade mit einem Hoch über Skandinavien das Wetter über Deutschland auf zwei Arten beeinflussen kann.
erneut hoher Luftdruck über Deutschland durch und die Temperaturen erreichen mit viel

Wetter Sommer – Ein ganz schmaler Grat zwischen Kühle und Hitze

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12186-wetter-sommer-ein-ganzer-schmaler-grat-zwischen-kuehle-und-hitze.html

Gestern haben wir uns die Differenzen zwischen dem amerikanischen GFS-Modell und dem europäischen ECMWF-Modell angeschaut. Heute haben sich beide Modelle, was die Temperaturen betrifft, etwas angeglichen. Die Großwetterlage bleibt jedoch verschieden.
Obwohl sich an der groben Struktur gar nicht so viel geändert hat.

Wettertrend: Die Hitze wird kommen – aber wie stark und wie lange?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-jahreszeiten/sommer/wetter-sommer-2024/12194-wettertrend-die-hitze-wird-kommen-aber-wie-stark-und-wie-lange.html

Über eine sich entwickelnde Starkhitzewelle zu Beginn der 2. Augustdekade reden wir schon seit Tagen. Nun jedoch konkretisieren sich die Vermutungen in den Modellen und diese werden sich zunehmend einig. Die Europäer und Amerikaner sind sich außerdem einig, was die Großwetteranlage angeht.
Dieses hat so viel Kraft, dass es die +25-Grad-Luftmasse bis nach Deutschland pumpen

Wettervorhersage Ostern: Temperatursturz und ein Temperatursprung

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2024/11899-wettervorhersage-ostern-temperatursturz-und-ein-temperatursprung.html

Die Großwetterlage stellt sich vor Ostern gleich mehrfach um. Zunächst sorgt ein Temperatursturz für eine absinkende Schneefallgrenze. Vor Ostern baut sich eine frühlingshafte Hochdruckzone auf, beginnt aber über die Osterfeiertage zu schwächeln.
Viel Sonnenschein ist über dem Südwesten von Baden-Württemberg möglich, was die Temperaturen