Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Halbzeitbilanz Wetter März 2021: Ein ganz normaler Frühlingsmonat

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9409-halbzeitbilanz-wetter-maerz-2021-ein-ganz-normaler-fruehlingsmonat.html

Der März war bis zu seiner Halbzeit außergewöhnlich und hatte neben einer sehr trockenen auch eine stürmische und nachfolgend kühle Wetterentwicklung zur Folge, die mancherorts zu spätwinterlichen Wetterereignissen führte. Damit ist das Wetter im März bisweilen sehr kontrastreich und alles andere als langweilig.
zweiten März-Dekade mit einem herannahenden Sturm, der über dem Nordwesten besonders viel

Halbzeitbilanz Winter 2021/2022: Erheblich zu warm und ein deutlicher Rückstand bei den Schneetagen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10119-halbzeitbilanz-winter-2021-2022-erheblich-zu-warm-und-ein-deutlicher-rueckstand-bei-den-schneetagen.html

Halbzeitbilanz Winter 2021/2022: Erheblich zu warm und ein deutlicher Rückstand bei den Schneetagen. Winter – Welcher Winter? Die bisherige Bilanz des Winters ist für alle Freunde des gepflegten Winterwetters eine mittlere Katastrophe und bis zu seiner Halbzeit hat der Winter in nahezu all seinen Disziplinen versagt.
Nach Weihnachten dominierte für kurze Zeit mit viel Wind und Sturm die atlantische

Wettervorhersage: Kurz vor Ostern baut sich ein Hoch über Deutschland auf

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/wetter-feiertag/ostern/wetter-ostern-2023/11116-wettervorhersage-kurz-vor-ostern-baut-sich-ein-hoch-ueber-deutschland-auf.html

Ein Tief trogt am Wochenende über Deutschland nach Süden aus und sorgt zum Start in die neue Woche für einen markanten Temperaturrückgang. Nachtfrost ist wieder
über Baden-Württemberg und Bayern für den einen oder anderen Regentropfen sorgen – viel

Halbzeitbilanz Winter 2020/21: Zu warm, etwas zu trocken und zu dunkel

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9261-halbzeitbilanz-winter-2020-21-zu-warm-etwas-zu-trocken-und-zu-dunkel.html

Halbzeitbilanz Winter 2020/2021: Gefühlt hatte der Winter bislang mehr zu bieten als in den Jahren zuvor und im Schwerpunkt ab den mittleren Lagen gab es einige Schneetage zu vermelden. Was aber hatte der Winter abseits des subjektiven Empfindens auf Faktenbasis zu bieten? Eine Bilanz der ersten Winterhälfte.
Viel Niederschlag bekam hingegen mit einer Sollerfüllung von 70,6 Prozent Mecklenburg-Vorpommern