Dein Suchergebnis zum Thema: viel

CERN-Rat wählt erste Generaldirektorin

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/cern_rat_waehlt_erste_generaldirektorin/index_html

Der CERN-Rat hat heute, am 4. November 2014, die italienische Physikerin Dr. Fabiola Gianotti zur nächsten Generaldirektorin des CERN ernannt. Die Benennung wird auf der Dezember-Sitzung des Rates formalisiert werden. Das fünfjährige Mandat von Dr. Gianotti beginnt am 1. Januar 2016.
Mein Dank gilt zudem der Berufungskommission, die in den vergangenen Monaten viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Speicherring aus Heidelberg könnte am CERN einziehen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/speicherring_aus_heidelberg_koennte_am_cern_einziehen/index_html

Der Speicherring TSR (Test Storage Ring) vom Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg könnte an CERNs ISOLDE-Anlage eine neue Heimat finden. Seit dem Jahr 1988 speichert der TSR am Max-Planck-Institut Schwerionen.
Die dort produzierten radioaktiven Ionen werden dann dreimal so viel Energie haben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CERN-Rat wählt erste Generaldirektorin

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/cern_rat_waehlt_erste_generaldirektorin/

Der CERN-Rat hat heute, am 4. November 2014, die italienische Physikerin Dr. Fabiola Gianotti zur nächsten Generaldirektorin des CERN ernannt. Die Benennung wird auf der Dezember-Sitzung des Rates formalisiert werden. Das fünfjährige Mandat von Dr. Gianotti beginnt am 1. Januar 2016.
Mein Dank gilt zudem der Berufungskommission, die in den vergangenen Monaten viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden