Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Israel wird CERN-Mitglied

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/israel_wird_cern_mitglied

Gestern hat der CERN-Rat eine Resolution zur Aufnahme Israels als neues CERN-Mitglied verabschiedet. Sobald die UNESCO bestätigt, dass Israel das CERN-Abkommen ratifizert hat, wird Israel offiziell das 21. CERN-Mitglied. Es ist das erste neue Mitglied, seit Bulgarien im Jahr 1999 aufgenommen wurde, und das erste nicht-europäische Mitgliedsland.
„Die israelische Wissenschaftsgemeinschaft hat über die Jahre viel zum CERN beigetragen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quark und Nobelpreisträger in Darmstadt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/quark_und_nobelpreistraeger_in_darmstadt/

Die Konferenz „Quark Matter 2014” findet vom 19. bis zum 24. Mai im Darmstadtium statt. Ein Highlight der Konferenz ist der öffentliche Abendvortrag des Physik-Nobelpreisträgers Frank Wilczek, Massuchussetts Institute of Technlogy, am Donnerstag den 22. Mai. Der Vortrag „Quantum Beauty“ beginnt um 19 Uhr an der TU Darmstadt.
Schwerionen können Wissenschaftlern viel über das Universum in den allerersten Bruchteilen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schatzsuche im Rechenzentrum

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/schatzsuche_im_rechenzentrum/

Dass man sich per Google Street View in den Detektorkavernen von ALICE, ATLAS, CMS and LHCb und sogar im LHC-Tunnel ganz ohne Helm und Sicherheitsschuhe herumtreiben kann, ist ein mehr oder weniger gut gehütetes Geheimnis unter CERN-Fans.Wem das nicht reicht, der kann sich jetzt auf Schatzsuche im CERN-Rechenzentrum machen. Wer drei versteckte Figuren findet, kann sogar einen Preis gewinnen.
Viel Glück!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schatzsuche im Rechenzentrum

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2013/schatzsuche_im_rechenzentrum/index_html

Dass man sich per Google Street View in den Detektorkavernen von ALICE, ATLAS, CMS and LHCb und sogar im LHC-Tunnel ganz ohne Helm und Sicherheitsschuhe herumtreiben kann, ist ein mehr oder weniger gut gehütetes Geheimnis unter CERN-Fans.Wem das nicht reicht, der kann sich jetzt auf Schatzsuche im CERN-Rechenzentrum machen. Wer drei versteckte Figuren findet, kann sogar einen Preis gewinnen.
Viel Glück!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Quark und Nobelpreisträger in Darmstadt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2014/quark_und_nobelpreistraeger_in_darmstadt/index_html

Die Konferenz „Quark Matter 2014” findet vom 19. bis zum 24. Mai im Darmstadtium statt. Ein Highlight der Konferenz ist der öffentliche Abendvortrag des Physik-Nobelpreisträgers Frank Wilczek, Massuchussetts Institute of Technlogy, am Donnerstag den 22. Mai. Der Vortrag „Quantum Beauty“ beginnt um 19 Uhr an der TU Darmstadt.
Schwerionen können Wissenschaftlern viel über das Universum in den allerersten Bruchteilen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden