Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Welt der Physik: Pflanzenschutzmittel im Windkanal

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/pflanzenschutzmittel-im-windkanal/

Pflanzenschutzmittel tauchen sowohl in Boden und Grundwasser auf als auch in weit entfernten Regionen in Luft, Regen oder Nebel. Die Konzentrationen überschreiten hierbei oftmals die Grenzwerte der EU-Trinkwasserverordnung von 0,1 Mikrogramm pro Liter Trinkwasser. Ein einzigartiger Versuchsaufbau ermöglicht es Jülicher Forschern Pflanzenschutzmittel sowohl im Boden als auch in der Luft zu verfolgen.
Volker Linnemann, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut, erklärt: „Wie viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Kolloidale Kristalle in eingeschränkter Geometrie

https://www.weltderphysik.de/thema/symmetrien/kolloidale-kristalle-und-kugelpackungen/kolloidale-kristalle-in-eingeschraenkter-geometrie/

Äußere Einschränkungen der Geometrie zwingen Kolloide dazu, von ihrer bevorzugten Kristallstruktur abzuweichen. Wie sie dabei trotzdem ein hohes Maß an Symmetrien beibehalten, lesen Sie in diesem Artikel.
Erhöht man den Abstand der Platten, entsteht zunächst einmal viel „Luft“.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Reine Physik: An welchen Orten läuft ein Ladengeschäft am besten?

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2006/reine-physik-an-welchen-orten-laeuft-ein-ladengeschaeft-am-besten/

Ob ein Ladengeschäft wirtschaftlichen Erfolg hat, hängt zu großen Teilen von der Magnetwirkung der umliegenden Geschäfte ab: Liegen dort Buchhandlungen, Schlachterläden oder Schnellwäschereien? Manche Ladentypen ziehen einander erfolgreich an, andere wirken abstoßend, berichtet ein französischer Physiker.
abstoßender und anziehender Ladengeschäfte in der Umgebung mit ein: je höher Q, desto viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden