Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Welt der Physik: Schattenspender und Wärmedecke – die Rolle der Wolken im Klimasystem

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/klimaforschung/wolken/

Wenn sich die Atmosphäre erwärmt, verdunstet mehr Wasser. Aber entstehen dann auch mehr Wolken? Und spenden sie mehr kühlenden Schatten – oder verstärken sie vielleicht die Erwärmung? Solche Fragen stellen sich Wissenschaftler, die sich mit einer der wichtigsten Unbekannten in der Klimaforschung auseinandersetzen: der Wolkenrückkopplung.
Das geschieht auf zweierlei Weise: Zum einen beeinflussen Wolken, wie viel Sonnenstrahlung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Kühlen mit Magnetfeldern

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/analyse-von-materialien/kuehlung/magnetfeldkuehlung/

Lange bevor die Helium-Isotopen Mischung zur Kühlung in den Millikelvin Bereich eingesetzt wurde, haben 1926 Peter Debye und William Francis Giauque unabhängig von einander die „adiabatische Entmagnetisierung paramagnetischer Salze“ zur Kühlung in den Millikelvin Bereich vorgeschlagen. Dieses Verfahren wurde in den dreißiger Jahren des letzten Jahrhunderts in die Praxis umgesetzt. Schnell wurden Temperaturen von zunächst 0,3 K und sehr bald unter 0,1 K erreicht.
kaum mehr angewendet, da die Kühlung mit Hilfe der Helium-Isotopen-Mischungen sehr viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden