Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Welt der Physik: Das High Energy Stereoscopic System (H.E.S.S.)

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/kosmische-strahlung/detektoren/hess/

Mit dem H.E.S.S.-Observatorium im Khomas-Hochland von Namibia lässt sich Gammastrahlung mit Energien oberhalb von etwa hundert Gigaelektronenvolt nachweisen. Die Anlage besteht aus vier Teleskopen mit jeweils etwa zwölf Metern Durchmesser. Jedes verfügt über hochsensitive und extrem schnelle Kameras, um schwache Lichtblitze kosmischer Strahlungsteilchen zu registrieren. Ziel ist es, Quellen hochenergetischer Gammastrahlen zu entdecken und eingehend zu studieren.
Sie ist viel zu schwach, um sie mit bloßem Auge wahrzunehmen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Miniatur-Röntgenquelle mit schlingernden Elektronen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2009/miniatur-roentgenquelle-mit-schlingernden-elektronen/

Einem Wissenschaftlerteam aus München ist es erstmals gelungen, Röntgenquellen, die normalerweise mehrere Kilometer groß sind, auf die Dimension eines Esstisches zu verkleinern. Hierfür bedienen sich die Forscher einer neuen Methode, einer Kombination aus Laserlicht und Wasserstoff-Plasma.
LAP-Forscher haben nun die Türe aufgestoßen, brillante Röntgenstrahlung auch in viel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Metallische Gläser – robust und extrem vielseitig

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/metalle/metallische-glaeser/

Metalle sind aus der modernen Zivilisation nicht wegzudenken und begleiten den Menschen schon seit Jahrtausenden. Um völlig neue Materialeigenschaften zu erzeugen, greifen Wissenschaftler gezielt in die Ordnung der Metallatome ein. Die daraus resultierenden metallischen Gläser besitzen einzigartige Eigenschaften und sind eine der modernsten Materialarten unserer Zeit.
Für einen Materialwissenschaftler ist Glas jedoch ein viel allgemeinerer Begriff.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden