Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Welt der Physik: Weltrekord: Magnetspeicher schaltet in weniger als einer Milliardstel Sekunde

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/weltrekord-magnetspeicher-schaltet-in-weniger-als-einer-milliardstel-sekunde/

Deutsche Physiker legen Grundlage für schnelle Arbeitsspeicher, die sich ihre Daten ganz ohne Strom merken und so das Hochfahren von Computern überflüssig machen können.
„Eine viel versprechende Anwendung unserer Oszillatoren sind per Strompuls schaltbare

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Magnetismus im alltäglichen Leben

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/magnete/alltaeglicher-magnetismus/

Die weichmagnetischen Materialien wie Ferrite oder normales Eisen sind technisch seit langem von großer Bedeutung. Sie werden z. B. in Antennen oder in den Kernen der Transformatoren eingesetzt, um große magnetische Flüsse mit möglichst geringen Verlusten schnell hin und her schalten zu können. Hartmagnetische Materialien hingegen findet man in technischen Anwendungen als Permanentmagnete, zum Beispiel in Elektromotoren, Generatoren oder Lautsprechern.
Auf diese Weise lässt sich enorm viel Energie einsparen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden