Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Trudes Tier: Klickhit – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/lachgeschichten/trudes_tier_klickhit.php5

Trude macht ab sofort Videos fürs Internet: Sie will Leuten Tipps geben, wie sie so sitzen, dass sie keine Rückenscherzen bekommen. Tier ist begeistert: Trude wird offenbar jetzt zum Internetstar. Da will es unbedingt mitmachen – und hat auch schon Ideen, wie Trude mehr Klicks bekommt., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Willi Wiberg: Viel Spaß, Willi Wiberg Sackhüpfen Wasserläufer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Euroherstellung – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/euroherstellung.php5

Wir haben sie fast täglich in der Hand: Münzen. Von den verschiedenen Münzen fällt besonders die 1 Euromünze ins Auge. Sie scheint aus zwei verschiedenen Metallen zu bestehen. Wie wird diese Münze hergestellt? Armin möchte diese Frage klären und besucht deshalb eine Münzprägeanstalt., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Mit ganz viel Druck und einem Prägestempel entsteht aus zwei verschiedenen Metallstücken

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Helilandeplatz – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/helilandeplatz.php5

Damit ein Hubschrauber Patienten zu einem Krankenhaus bringen kann, braucht man dort einen Landeplatz. Armin ist dabei, als das Krankenhaus in Eschweiler so einen Helilandeplatz bekommt. Das Besondere an diesem Landeplatz: Er sieht aus wie ein Melkschemel., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Dazu braucht man: viel Zeit, einen „Melkschemel“ und ein großes „H“…

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Autobahnbrücke Teil 1 – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/autobahnbruecke_teil1.php5

Die Autobahnbrücke über den Rhein bei Leverkusen ist stark beschädigt und muss erneuert werden. Doch wie konnte es so weit kommen undwie wir die neue Brücke gebaut? Armin begleitet den Bau der neuen Brücke erklärt bei der alten, wie sie überhaupt kaputt gehen konnte., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Um das filmen zu können, muss Armin viel Geduld haben: 10 Jahre sind für die Reparaturarbeiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nussknacker – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/nussknacker.php5

Walnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Das einzige Problem ist die harte Schale. Am besten öffnet man so eine Nuss mit einem Nussknacker. Ein klassischer Nussknacker ist der Soldat, der mit seinem Mund die Nuss knackt. Wie der hergestellt wird, kannst du hier sehen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Im Erzgebirge beobachtet Ralph, wie mit viel Handarbeit aus einem Stück Holz ein

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zwiebelturm – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/zwiebelturm.php5

Auf manchen Kirchen, vor allem in Süddeutschland, kann man sie sehen: Zwiebeltürme. Die Form erinnert an Zwiebeln, deswegen werden sie auch so genannt. Wie baut man diese spezielle Form eines Daches? Johannes war beim Bau eines Zwiebelturms dabei., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Zwiebelturm“ abspielen Mit ganz viel

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden