Fachtag Kassel https://www.wanderverband.de/fachtag-kassel
Großes Interesse, lohnende Gespräche und aussichtsreiche Ideen – Impressionen eines gelungenen Fachtages
Viele der Teilnehmenden waren am Vortag bereits auf der Mitgliedsversammlung und
Großes Interesse, lohnende Gespräche und aussichtsreiche Ideen – Impressionen eines gelungenen Fachtages
Viele der Teilnehmenden waren am Vortag bereits auf der Mitgliedsversammlung und
In malerischer Umgebung auf einer Kuppe des Teutoburger Waldes gelegen, belohnt das Ringhotel Landhotel Buller jeden Besuch mit unvergesslichen Momenten fernab Ihres Alltags. Hier sind Sie mitten drin im Natur- und Geopark TERRA.vita im Osnabrücker Land und haben jede Menge Möglichkeiten die zahlreichen Wanderwege zu erkunden.
Hier im Unesco Global Geopark TERRA.vita und auf vielen weiteren Wanderwegen wie
Der Wander-, Natur- und Kulturverein des Rhönklubs erstreckt sich auf die Bundesländer Hessen, Bayern und Thüringen. Der Rhönklub steht für Heimatliebe und Weltoffenheit.
Jugend und Familie: In vielen Zweigvereinen gibt es eine funktionierende Jugend-
Kurz hinter Emmen liegt ein Langgrab – ein ganz besonderes Großsteingrab, das es zu besuchen lohnt! Sobald Sie den Valtherbos sehen und die Stadt Emmen verlassen haben, betreten Sie das Herz des UNESCO Global Geopark De Hondsrug.
vielerorts noch weitgehend intakt und reich an Überresten aus den Eiszeiten: Wälder mit vielen
Allgäuer Berge und Täler, bunte Blumenwiesen – das Ringhotel Nebelhornblick im wunderschönen Dorf Kornau bei Oberstdorf ist umgeben von spektakulärer Natur und tollen Freizeitmöglichkeiten. Direkt vom Hotel aus wandern Sie Sommers wie im Winter los auf weitverzweigten Wanderwege und genießen die wunderschöne Umgebung.
Söllereck, Fellhorn, Freibergsee, Skiflugschanze, Tiefenbach, Breitachklamm und vieles
Über den 2,8km lange Wanderweg für Kinder führt die „Weinbergschnecke Lotta“ und erklärt den jungen Wanderern mit Hilfe von Rätzeln und Schautafeln mehr über das Ahrtal und seine Flora und Fauna.
dir gerne meine Heimat zeigen und dir Spannendes über die Tiere, die Trauben und vieles
Intakte Naturlandschaft und biblische Inspirationen
Beeindruckt bin ich vom Bibelgarten, in dem viele der über hundert Pflanzen wachsen
Als Gründungsmitglied des Deutschen Wanderverbandes sind wir einer der ältesten Wanderverbände in Deutschland und bestehen bereits seit 1868.Der Taunusklub betreut ca. 2.500km Wanderwege in der Region und setzt sich für Natur- und Umweltschutz ein zur Pflege unserer Heimat.
Überregionale Ausflüge: Viele Mitgliedsvereine bieten auch überregionale Mehrtagesausflüge
Logenplatz-Runde mit großartigen Ausblicken
Von vielen wird der Platz als Kraftort wahrgenommen.
Auf der Ost-Variante führt der Weg über das Herzogenhorn und den Hotzenwald bis hinunter an den Hochrhein. Hoch aufragende Berge, tief stürzende Wasser. Nirgendwo sonst im Deutschen Mittelgebirge geht es so weit hinauf wie im Schwarzwald. Der Westweg führt als aussichtsreiche Höhenwanderung in mehreren Tagesetappen durch den gesamten Schwarzwald.
Abstecher zum großen Holzkreuz auf dem zweithöchsten Schwarzwald-Gipfel (1.415m) – für viele