Tipps und Infos zum Wandern https://www.wanderverband.de/wandern/wanderwissen/tipps-und-infos-zum-wandern
Hier erhalten Sie Tipps und Infos zum Wandern.
Die neue Broschüre „Wandern – Bewegung, die gut tut“ antwortet auf viele Fragen.
Hier erhalten Sie Tipps und Infos zum Wandern.
Die neue Broschüre „Wandern – Bewegung, die gut tut“ antwortet auf viele Fragen.
Auf dem Rodenberg, mit Blick über das Fuldatal und die schöne Fachwerkstadt Rotenburg a. d. Fulda, liegt das Göbel’s Hotel Rodenberg – ein wahres Allroundtalent für Urlaubsreisende, Sportbegeisterte, Tagungsgäste und Veranstalter.
Hot-Whirl-Pool, verschiedenen Sauna, Dampfbad, Ruhezonen, Sonnendeck, Solarium bietet viele
Die Deutsche Wanderjugend (DWJ) ist die outdoororientierte Jugendorganisation des Deutschen Wanderverbandes.
WALK & more“, in Büchern wie dem Outdoor-Kids Praxishandbuch, einem Newsletter, in vielen
Der Harz geht nicht ohne uns! Wandern, Naturschutz und Heimat.
Wandern: 10.000 Kilometer Wanderwege in drei Bundesländern, über 50.000 Wegeschilder, viele
Das Bewegungsspiel „Riese, schläfst du noch“ lässt sich gut auf Familien- und Kita-Wanderungen mit Kindern spielen.
Er erwacht, springt auf und versucht, möglichst viele der weglaufenden Kinder einzufangen
Das Gästehaus liegt idyllisch in der reizvollen Landschaft des Hochwaldes am Fuße des Peterbergs in Braunshausen. Hier können Sie in absolut ruhiger Lage: Entspannen, Tagen und Sport treiben.
Die Nähe zum Sport ist im Gästehaus nicht zu übersehen: Ein für viele Sportarten
Hier wanderte Hermann Löns im Jahr 1898 über den Tönsberg. Seine Erinnerungen an diesen Weg flossen in die Geschichte „Frau Einsamkeit“ ein.
Nach seinem Tod im Jahr 1914 wurden viele Gedenksteine errichtet, die an ihn erinnern
Unter dem Titel „Sport.Outdoor – Verantwortung für Natur, Umwelt und Gesellschaft“ hat Mitte Dezember 2020 das Dialogforum 2000 stattgefunden.
Bewegung in der Natur fördere die Gesundheit und sei für viele Menschen ein willkommener
Früher waren die heimischen Wacholderpflanzen die Grundlage der weltberühmten Schnapsproduktion in Steinhagen. Heute existiert am Kammweg des Teutoburger Waldes nur noch ein kleines Restvorkommen.
Beschreibung Der Wacholder ist ein Zypressengewächs, das in Europa und Nordamerika in vielen
Der Limeserlebnispfad Taunus wurde 2020 das erste Mal mit der Gesamtstrecke von ca. 87 km als Qualitätsweg Wanderbares Deutschland ausgezeichnet und beidseitig markiert. Als Abschnitt des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes verläuft er von West nach Ost entlang des Taunus-Hauptkammes.
an zum Teil rekonstruierten Kastellen und Wachtürmen wird den Wandernden durch viele