Energiepolitik | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/experten/energiepolitik
Versorgung sichern, Kosten begrenzen
dem Gesetz soll die Einspeisung von Photovoltaik-Anlagen in Zeiten, in denen zu viel
Versorgung sichern, Kosten begrenzen
dem Gesetz soll die Einspeisung von Photovoltaik-Anlagen in Zeiten, in denen zu viel
Chancengleichheit zwischen Verbraucher:innen und Unternehmen
mehr Sorgfaltspflichten für Online-Marktplätze Verbraucher:innen kaufen gerne und viel
Eine Veranstaltung des deutsch-französischen Büros für die Energiewende e.V.
dem Gesetz soll die Einspeisung von Photovoltaik-Anlagen in Zeiten, in denen zu viel
vzbv veröffentlicht Stellungnahme zur Ökodesign-Richtlinie für nachhaltige Produkte (ESPR)
-Euro-Smartphones müssen Verbraucher:innen durchschnittlich mehr als doppelt so viel
Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zum Lieferkettengesetz
-Euro-Smartphones müssen Verbraucher:innen durchschnittlich mehr als doppelt so viel
Der Bundesrat ebnet den Weg für die Umsetzung der EU-Verbandsklagerichtlinie in Deutschland
erfolgreichen Klagen prüft ein:e Sachwalter:in, welche angemeldeten Verbraucher:innen wie viel
Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop zum „Aktionsplan E-Commerce“ vom BMWK
mehr Sorgfaltspflichten für Online-Marktplätze Verbraucher:innen kaufen gerne und viel
Statement von Ramona Pop, Vorständin des vzbv
mehr Sorgfaltspflichten für Online-Marktplätze Verbraucher:innen kaufen gerne und viel
Statement von Jutta Gurkmann, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik beim vzbv, zum Weltverbrauchertag 2025
Meldung lesen Quelle: iStock, katleho Seisa 17.04.2025So viel Verbraucherschutz
Interview mit Susanne Blohm, Referentin im Team Digitales und Medien
Stellungnahme, dass Verbraucherinteressen bei den Überlegungen der Europäische Kommission viel