Digitalisierung der Energiewende | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/digitalisierung-der-energiewende
dem Gesetz soll die Einspeisung von Photovoltaik-Anlagen in Zeiten, in denen zu viel
dem Gesetz soll die Einspeisung von Photovoltaik-Anlagen in Zeiten, in denen zu viel
Statement von Dorothea Mohn, Leiterin des Teams Finanzmarkt beim vzbv
Das schmälert die Zusatzrenten der Menschen, die jahrelang viel Geld in das Produkt
Marktwächter warnen vor Video-Identifikation in Bewerbungsverfahren
„Mit Identitätsnachweisen und Bankkonten ist es Betrügern im Internet möglich, viel
Statement Lina Ehrig, Leitung Team Digitales und Medien des vzbv zum Netzgebührenstreit zwischen Meta und Telekom
Stellungnahme, dass Verbraucherinteressen bei den Überlegungen der Europäische Kommission viel
Interview mit Jutta Gurkmann, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands, zur politisch notwendigen Reaktionen auf die Verbraucherkrise
In der Corona-Krise haben die Deutschen viel gespart.
vzbv veröffentlicht Positionspapier zur Reform der EU-Produktsicherheitsrichtlinie
mehr Sorgfaltspflichten für Online-Marktplätze Verbraucher:innen kaufen gerne und viel
Bundesministerin Lambrecht überreicht Würdigung in Berlin
Allen Engagierten danke ich herzlich und wünsche weiterhin viel Erfolg!
Missstände aufdecken, Probleme benennen, Lösungen aufzeigen
Meldung lesen Quelle: Adobestock- PhotoSG 06.12.2021So viel Verbraucherschutz steckt
Untersuchung der Verbraucherzentrale zeigt: Bei allen geprüften Online-Spielen und -Plattformen gibt es unfaire Praktiken wie manipulatives Design
„Noch problematischer wird es, wenn Nutzer:innen gar nicht klar ist, wie viel Geld
Urteil des Saarländischen OLG vom 09.02.2022 (5 U 53/21)
Ergebe sie eine niedrigere Leistung, fordere sie den zu viel gezahlten Betrag zurück