Dein Suchergebnis zum Thema: viel

„Wer Schuldenprävention will, muss Ideen vom guten Leben vermitteln“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/wer-schuldenpravention-will-muss-ideen-vom-guten-leben-vermitteln

Alles auf Pump: 1,75 Millionen Deutsche unter 30 Jahren sind verschuldet, ein Grund ist oft schlechte Haushaltsführung. Was Schule tun kann, damit möglichst wenige Menschen in die Schuldenfalle geraten, weiß der Verbraucherschützer und Dozent für Konsumpädagogik Peter Gnielczyk. Fünf Fragen an ihn.
Inzwischen gibt es bundesweit viel Aufmerksamkeit für die Förderung der Alltags-

„Kritischer Konsum ist nicht nur deutschen Jugendlichen ein Anliegen“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/kritischer-konsum-ist-nicht-nur-deutschen-jugendlichen-ein-anliegen

Was denken Jugendliche in Deutschland über den kritischen Konsum, was ihre Altersgenossen in Bulgarien? Die BUNDjugend, der Jugendverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), wollte das wissen und hat junge Leute aus beiden Ländern im Projekt KonsUmdenken zusammengebracht. Caspar Klein leitet es. Fünf Fragen an ihn.   
Treffen auch, dass in Deutschland im Vergleich zu Bulgarien politisch schon recht viel