Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Verbraucherbildung für alle – dank Projektwoche

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-fuer-alle-dank-projektwoche

Mithilfe von Vorhabenwochen will die Dannewerkschule Schleswig die gesamte Schülerschaft zu starken Verbraucher:innen qualifizieren. Im 8. Jahrgang beschäftigten sich die Lernenden zuletzt mit Möglichkeiten, ihr Leben ökonomisch und ökologisch zu gestalten.
Sie können zu viel gekaufte Waren für andere zum Abholen in den Schrank legen, bevor

Wasser

https://www.verbraucherbildung.de/nachhaltigkeit-und-globalisierung-im-unterricht/wasser

Allein in Deutschland nutzt jede Person im Durchschnitt pro Tag mehrere tausend Liter Wasser. Für einen nachhaltigeren Umgang sollten sich bereits Schüler:innen mit ihrem Verbrauch und den Folgen auseinandersetzen. Die notwendige Unterstützung dabei bieten die Bildungsmaterialien des Themendossiers Wasser.
tatsächlichen Wasserverbrauch im Blick Der Wasserfußabdruck veranschaulicht, wie viel

Ein Millionen-Geschäft: Jugendliche und Energydrinks

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/ein-millionen-geschaft-jugendliche-und-energydrinks

Energydrinks – die koffeinhaltigen Getränke symbolisieren für Jugendliche vor allem mehr Leistung und Freiheit. Eltern und Lehrer betrachten den Trend zunehmend mit Sorge. Was wissen Kinder und Jugendliche über die gesundheitlichen Risiken? Eine qualitative Studie gibt Antworten.
Und ich denk mir dann immer: Jetzt bist du wach und kannst so viel machen wie du