Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Bis zum 30.09.25 als Verbraucherschule bewerben!

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/bis-zum-30-september-2025-als-verbraucherschule-bewerben

Eine neue Runde der Auszeichnung Verbraucherschule ist gestartet. Je nach Inhalt und Umfang der Aktivitäten ist eine Bewerbung in den Kategorien Gold, Silber und Bronze möglich. Voraussetzung ist, dass Schulen in den Schuljahren 2023/24 und/oder 2024/25 mindestens eine Maßnahme zur Verbraucherbildung umgesetzt haben.
Alltagsbildung im Klassenzimmer „Junge Menschen sind viel häufiger Verbraucher:innen

Jugendliche informieren sich übers Weltgeschehen bevorzugt übers TV

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jugendliche-informieren-sich-ubers-weltgeschehen-bevorzugt-ubers-tv

Knapp dreieinhalb Stunden – so lange sind Zwölf- bis 19-Jährige an einem durchschnittlichen Tag online. Größtenteils um sich mit anderen auszutauschen, aber auch auf der Suche nach Informationen. Wenn es ums aktuelle Zeitgeschehen geht, vertrauen sie einem anderen Medium mehr als dem Netz.  
Allerdings hätten sie mit dem Smartphone jetzt ein Instrument in der Hand, das ihnen viel

Verbraucherbildung: Geflüchtete Jugendliche haben besonderen Bedarf

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherbildung-gefluchtete-jugendliche-haben-besonderen-bedarf

Verbraucherbildung ist besonders für neuzugewanderte Schülerinnen und Schüler wichtig, die mit den Rechten und Pflichten als Verbraucher in Deutschland nicht vertraut sind und deren geringere Deutschkenntnisse eine zusätzliche Hürde bilden können.
Grundlegend ist beispielsweise jeweils die Frage, wie viel Geld sie im Monat für