Azubi-Weihnachtsmarkt: Spende für einen guten Zweck https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/azubi-weihnachtsmarkt-spende-fuer-einen-guten-zweck?overlay=search
„Allen Beteiligten hat die Vorbereitung und Durchführung des Marktes viel Spaß gemacht
„Allen Beteiligten hat die Vorbereitung und Durchführung des Marktes viel Spaß gemacht
Studierende des Fachs Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte beschäftigen sich mit der Erforschung von materiellen Hinterlassenschaften der spätantiken
Kunstgeschichte fasziniert mich, weil es vielfältig ist und ein Feld, auf dem es noch viel
Studierende des Fachs Byzantinische Archäologie und Kunstgeschichte beschäftigen sich mit der Erforschung von materiellen Hinterlassenschaften der spätantiken
Kunstgeschichte fasziniert mich, weil es vielfältig ist und ein Feld, auf dem es noch viel
Durch das Deutschlandstipendium kann ich mit wenig Aufwand viel Gutes tun und es
Durch das Deutschlandstipendium kann ich mit wenig Aufwand viel Gutes tun und es
An der Universität Heidelberg wird viel geforscht.
An der Universität Heidelberg wird viel geforscht.
Juliane Kokott (*1957) ist seit Oktober 2003 auf Vorschlag der Bundesregierung Generalanwältin am Gerichtshof der Europäischen Union in Luxemburg. 2009 wurde in
Zusammenfließen der unterschiedlichen Rechtskulturen machen mir außerordentlich viel
Das Laufband steht an der Fensterfront des Büros, als Armstütze dient eine zweite Arbeitsplatte. „Grafiken zeichnen ist schwer beim Laufen – aber E-Mails oder –
„Ich konnte immer in Ruhe arbeiten, man hat mir viel Raum gelassen.“ Wir brauchen
Angelika Zahrnt (*1944) war von 1998 bis 2007 als erste Frau Bundesvorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Nach einem VWL-Studium in
gründete dann das Interdisziplinäre Institut für Umweltökonomie, das bald sehr viel