Dein Suchergebnis zum Thema: viel

Beschleunigung der Energiewende: Leibniz Universität stellt Daten für die Standortplanung von Windenergieanlagen online – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/beschleunigung-der-energiewende-leibniz-universitaet-stellt-daten-fuer-die-standortplanung-von-winden

Institut für Umweltplanung veröffentlicht Ergebnisse aus fünf Jahren Forschung zu Flächenpotenzialen für den Ausbau von Windenergie – online und frei verfügbar
Diese entscheidenden räumlichen Informationen bieten viel Spielraum für unterschiedliche

Projektbeispiel: „Jetzt können wir einen Versuch wagen“ – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/studium/lehre/detail/news/projektbeispiel-jetzt-koennen-wir-einen-versuch-wagen

Ein neues Modul „Berufsqualifizierung/Interdisziplinäre studentische Projektarbeit (BISP)“ im Master Energietechnik einzurichten – mit diesem Konzept war die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik im Rahmen des Förderprogramms Lehre erfolgreich. Im Rahmen des Moduls bearbeiten die teilnehmenden Studierenden in 4er-Teams über ein gesamtes Semester ein Real-World-Project aus dem Bereich Energieberatung. Neben den fachlichen Elementen erwerben die Studierenden wichtige Schlüsselkompetenzen, tauschen Erfahrungen wöchentlich mit den Lehrpersonen aus und lernen gemeinsam anhand der konkreten Probleme. Wir sprechen mit Prof. Dr. Richard Hanke-Rauschenbach über den Ursprung der Idee und erste Erfahrungen bei der Konzeptionierung.
Auch hier konnten wir uns viel Praktisches abschauen und können auch einen Teil des